Kreativität
Kultur macht stark
In unseren Angeboten der Kulturellen Bildung erlernen, erproben, entwickeln und erweitern Sie Kernkompetenzen wie Kreativität, Flexibilität, Improvisationsbereitschaft, Problemlösungsstrategien und Teamfähigkeit. Nutzen Sie Kreativkurse, um Ihre Lern- und Erfahrungsräume zu erweitern. Persönliche und berufliche Interessen lassen sich dabei optimal miteinander verbinden. Im Bereich der kulturellen Medienbildung finden Sie Angebote, in denen Sie lernen, sich den vielfältigen Herausforderungen im Prozess der Digitalisierung der Gesellschaft zu stellen und sich in allen Lebensbereichen zu orientieren. Kulturelle Bildung schafft in ihrer Offenheit für alle Bürgerinnen und Bürger Zugänge zur Kultur und ermöglicht gesellschaftliche Teilhabe; sie fördert Integration und Inklusion. "Gerade die sozialen, kreativen und kommunikativen Potenziale der kulturellen Erwachsenenbildung sind perspektivisch von großer und wachsender Bedeutung", betont etwa auch die Enquete- Kommission "Kultur in Deutschland" in ihrem Abschlussbericht.
Kontakte
Kristina Kotlarski
Programmbereichsleitung
Tel. 05132 50 00 - 15
kotlarski@vhs-ostkreis-hannover.de
Mandy Zimmer Ebert
Sachbearbeitung
Tel. 05132 50 00 - 24
zimmer-ebert@vhs-ostkreis-hannover.de
In unseren Angeboten der Kulturellen Bildung erlernen, erproben, entwickeln und erweitern Sie Kernkompetenzen wie Kreativität, Flexibilität, Improvisationsbereitschaft, Problemlösungsstrategien und Teamfähigkeit. Nutzen Sie Kreativkurse, um Ihre Lern- und Erfahrungsräume zu erweitern. Persönliche und berufliche Interessen lassen sich dabei optimal miteinander verbinden. Im Bereich der kulturellen Medienbildung finden Sie Angebote, in denen Sie lernen, sich den vielfältigen Herausforderungen im Prozess der Digitalisierung der Gesellschaft zu stellen und sich in allen Lebensbereichen zu orientieren. Kulturelle Bildung schafft in ihrer Offenheit für alle Bürgerinnen und Bürger Zugänge zur Kultur und ermöglicht gesellschaftliche Teilhabe; sie fördert Integration und Inklusion. "Gerade die sozialen, kreativen und kommunikativen Potenziale der kulturellen Erwachsenenbildung sind perspektivisch von großer und wachsender Bedeutung", betont etwa auch die Enquete- Kommission "Kultur in Deutschland" in ihrem Abschlussbericht.
Kontakte
Kristina Kotlarski
Programmbereichsleitung
Tel. 05132 50 00 - 15
kotlarski@vhs-ostkreis-hannover.de
Mandy Zimmer Ebert
Sachbearbeitung
Tel. 05132 50 00 - 24
zimmer-ebert@vhs-ostkreis-hannover.de
Kreativität
Kultur macht stark
In unseren Angeboten der Kulturellen Bildung erlernen, erproben, entwickeln und erweitern Sie Kernkompetenzen wie Kreativität, Flexibilität, Improvisationsbereitschaft, Problemlösungsstrategien und Teamfähigkeit. Nutzen Sie Kreativkurse, um Ihre Lern- und Erfahrungsräume zu erweitern. Persönliche und berufliche Interessen lassen sich dabei optimal miteinander verbinden. Im Bereich der kulturellen Medienbildung finden Sie Angebote, in denen Sie lernen, sich den vielfältigen Herausforderungen im Prozess der Digitalisierung der Gesellschaft zu stellen und sich in allen Lebensbereichen zu orientieren. Kulturelle Bildung schafft in ihrer Offenheit für alle Bürgerinnen und Bürger Zugänge zur Kultur und ermöglicht gesellschaftliche Teilhabe; sie fördert Integration und Inklusion. "Gerade die sozialen, kreativen und kommunikativen Potenziale der kulturellen Erwachsenenbildung sind perspektivisch von großer und wachsender Bedeutung", betont etwa auch die Enquete- Kommission "Kultur in Deutschland" in ihrem Abschlussbericht.
Kontakte
Kristina Kotlarski
Programmbereichsleitung
Tel. 05132 50 00 - 15
kotlarski@vhs-ostkreis-hannover.de
Mandy Zimmer Ebert
Sachbearbeitung
Tel. 05132 50 00 - 24
zimmer-ebert@vhs-ostkreis-hannover.de
Gitarre für Anfänger*innen - Schnupperkurs
Ohne Noten! Schnupperkurs am Wochenende
Wann:
ab Sa. 08.11.2025, 13.00 Uhr
Wo:
Isernhagen, VHS-Gebäude, Dachgeschoss
Nr.:
252-21308I
Status:
Plätze frei
Nähen am Wochenende
Aktuelle Mode nach einfachen Schnitten selbst genäht
Wann:
ab Mo. 10.11.2025, 18.00 Uhr
Wo:
Burgdorf, VHS-Räume, Werkraum
Nr.:
252-20947B
Status:
Anmeldung möglich
NEU! Hunter's Star und Variationen
Workshop
Wann:
ab Di. 11.11.2025, 17.30 Uhr
Wo:
Lehrte, VHS-Gebäude, Werkraum
Nr.:
252-20902L
Status:
Plätze frei
NEU! Weihnachtswichtel
Wann:
ab Di. 11.11.2025, 18.30 Uhr
Wo:
Lehrte, VHS-Gebäude, Werkraum
Nr.:
252-20904L
Status:
Plätze frei
NEU: Verlockendes Licht: Eine sinnliche Reise auf dem Lichttisch
Wann:
ab Sa. 15.11.2025, 10.00 Uhr
Wo:
open-view-foto Fotostudio
Nr.:
252-21102A
Status:
Plätze frei
Pappmaché: Objekte für Wohnung & Garten
Wann:
ab Fr. 21.11.2025, 19.00 Uhr
Wo:
Lehrte, VHS-Gebäude, Werkraum
Nr.:
252-20801L
Status:
Plätze frei
Gitarre für Senior*innen - Fortgeschrittene Zusatzkurs 2
Ohne Noten!
Wann:
ab Mo. 24.11.2025, 10.00 Uhr
Wo:
Lehrte, VHS-Gebäude, Gymnastikraum
Nr.:
252-21307L
Status:
Plätze frei
Gitarre für Anfänger*innen, Teil 2
Ohne Noten!
Wann:
ab Di. 25.11.2025, 19.15 Uhr
Wo:
Burgdorf, Gymnasium, Raum 10
Nr.:
252-21305B
Status:
Plätze frei
Gitarren-Anfängerkurs für Senioren, Teil 2
Ohne Noten!
Wann:
ab Mi. 26.11.2025, 10.00 Uhr
Wo:
Lehrte, VHS-Gebäude, Gymnastikraum
Nr.:
252-21303L
Status:
Plätze frei
Experimente mit Acrylfarben
Wochenendseminar für Einsteiger*innen und Fortgeschrittene
Wann:
ab Sa. 29.11.2025, 10.00 Uhr
Wo:
Burgdorf, VHS-Räume, Werkraum
Nr.:
252-20702B
Status:
Plätze frei
NEU! Weihnachtslieder auf der Gitarre
Ohne Noten! Tagesseminar
Wann:
ab Sa. 06.12.2025, 13.00 Uhr
Wo:
Lehrte, VHS-Gebäude, Gymnastikraum
Nr.:
252-21311L
Status:
Plätze frei
Handlettering & Aquarell
Workshop
Wann:
ab Sa. 13.12.2025, 10.00 Uhr
Wo:
Lehrte, VHS-Gebäude, Werkraum
Nr.:
252-20716L
Status:
Plätze frei
Nähen macht Spaß
Wann:
ab Mo. 05.01.2026, 19.00 Uhr
Wo:
Burgdorf, VHS-Räume, Werkraum
Nr.:
252-20927B
Status:
Anmeldung auf Warteliste
Dessous einfach selbst genäht
Wann:
ab Sa. 10.01.2026, 10.00 Uhr
Wo:
Lehrte, VHS-Gebäude, Werkraum
Nr.:
252-20909L
Status:
Anmeldung möglich
NEU! Wir nähen uns einen Rucksack - "Nepal"
Wann:
ab Mo. 12.01.2026, 18.00 Uhr
Wo:
Burgdorf, VHS-Räume, Werkraum
Nr.:
252-20928B
Status:
Plätze frei
Landschaften in Acryl
Ein Wochenendseminar für Anfänger*innen und Fortgeschrittene
Wann:
ab Fr. 16.01.2026, 18.30 Uhr
Wo:
Lehrte, VHS-Gebäude, Werkraum
Nr.:
252-20715L
Status:
Plätze frei
NEU! Mein Sketch-Book selber machen!
Wann:
ab Fr. 16.01.2026, 18.30 Uhr
Wo:
Burgdorf, VHS-Räume, Werkraum
Nr.:
252-20802B
Status:
Plätze frei
NEU: Splash
Wann:
ab Fr. 23.01.2026, 17.00 Uhr
Wo:
open-view-foto Fotostudio
Nr.:
252-21103A
Status:
Plätze frei
Vom Schaf zum Schal
Workshop
Wann:
ab Fr. 23.01.2026, 18.00 Uhr
Wo:
Lehrte, VHS-Gebäude, Werkraum
Nr.:
252-20910L
Status:
Plätze frei
Die Blues-Gitarre, Teil 1 - Workshop
Ohne Noten!
Wann:
ab So. 25.01.2026, 11.00 Uhr
Wo:
Lehrte, VHS-Gebäude, Gymnastikraum
Nr.:
252-21310L
Status:
Plätze frei