W301881 Bildungsurlaub Resilienz - gestärkt durchs Leben gehen
Beginn | Mo., 23.01.2023, 08:00 - 15:30 Uhr |
Kursgebühr | 195,00 € |
Dauer | 5 Tage |
Kursleitung |
Astrid Le Loup
|
Alltagsstress, Ärger, belastende Ereignisse: Jede(r) kennt solche Situationen und musste sich vermutlich schon mehrmals in seinem Leben durch Zeiten, die einem viel abverlangen, durchbeißen.
Doch wie bewältigt man solche Anforderungen am besten? Ohne das Gefühl zu haben, dass einem alles über den Kopf wächst? Und wie schafft man es möglicherweise sogar aus solchen Situationen stärker hervor zu gehen?
Genau damit beschäftigt sich dieser Kurs zum Thema "Resilienz": der psychischen Widerstandsfähigkeit, die hilft kritische Lebensphasen zu bewältigen. Gemeinsam wollen wir Ihre persönliche innere Stärke finden und mithilfe von verschiedenen alltagstauglichen Übungen individuelle Ressourcen für schwierige Lebenssituationen aktivieren. Neben dem Erlernen von theoretischem Wissen beispielsweise über "die sieben Säulen der Resilienz", bietet dieser Kurs viel Praxis in Form von praktischen Übungen, Austausch, Entspannungsverfahren und Selbstreflexion.
Egal ob Sie bereits einige Kraftquellen besitzen oder aber Sie das Gefühl haben, noch nicht ausreichend viele persönliche Ressourcen zu haben: Jede(r) kann Resilienz erlernen und ist gerne in diesem Kurs gesehen, um in Zukunft kraftvoller und gelassener durch belastende Lebenssituationen zu kommen.
Bitte mitbringen: Bequeme Kleidung, warme Socken, Decke, Kissen, Schreibunterlagen, Verpflegung.
Abmeldeschluss ist der 15.11.2022
VA.-Nr.: B21-107539-29
Kursort
Burgdorf, VHS-Räume, Seminarraum 1
Bergstr. 4-631303 Burgdorf
Kursort
Burgdorf, VHS-Räume, Entspannungsraum
Bergstr. 4-631303 Burgdorf