252-30414B Endometriose - Leben mit einer unsichtbaren Erkrankung
Beginn | Mi., 05.11.2025, 17:30 - 21:30 Uhr |
Kursgebühr | 29,00 € |
Dauer | 1 Termin |
Kursleitung |
Isabell Slowik
|
Endometriose betrifft rund zwei Millionen Frauen in Deutschland – das entspricht etwa jeder zehnten Frau im gebärfähigen Alter. Dennoch wird die Erkrankung häufig erst spät erkannt, nicht selten nach Jahren belastender Symptome und Fehldiagnosen. Die Auswirkungen auf das tägliche Leben können enorm sein: starke Menstruationsbeschwerden, chronische Unterleibsschmerzen, Erschöpfung, unerfüllter Kinderwunsch – und zahlreiche weitere Begleiterscheinungen, die nicht unmittelbar mit der Erkrankung in Verbindung gebracht werden.
In diesem Vortrag steht der ganzheitliche Umgang mit Endometriose im Mittelpunkt. Dabei geht es unter anderem um die Rolle der Ernährung, um den unterstützenden Einsatz von Heilpflanzen sowie um Wege, wie Achtsamkeit und Bewegung die Lebensqualität positiv beeinflussen können.
Die Dozentin ist selbst betroffen und teilt ihre langjährige Erfahrung als ErnährungsCoach (IHK) und Frau mit Endometriose – mit dem Ziel, Wissen weiterzugeben, Verständnis zu schaffen und neue Perspektiven im Umgang mit der Erkrankung aufzuzeigen.
Dieser Vortrag möchte betroffene Frauen ermutigen, sich selbst und ihre Erfahrungen ernst zu nehmen, offen über ihre Erkrankung zu sprechen und sich den Raum zu nehmen, den sie brauchen – ohne Scham und ohne Tabus.
Bitte mitbringen: Schreibutensilien, Getränk.
Die Dozentin ist ErnährungsCoach und Natur-Resilienz-Trainerin®
Kursort
Burgdorf, VHS-Räume, Seminarraum 2
Bergstr. 4 - 631303 Burgdorf