W106002 Teilzeit-Bildungsurlaub: Neuro-Linguistisches Programmieren (NLP)
Beginn | Mo., 23.01.2023, 08:30 - 12:45 Uhr |
Kursgebühr | 113,00 € |
Dauer | 5 Tage |
Kursleitung |
Anne Fischer
|
Lösungsorientierte Kommunikation im Berufsalltag
Das Kürzel NLP ist im Moment in aller Munde und steht für Neuro-Linguistisches Programmieren - was zunächst nicht wirklich zur Erhellung beiträgt. Was verbirgt sich dahinter?
NLP ist ein Werkzeugkasten voller lösungsorientierter Kommunikations- Methoden. Durch diese Methoden können Sie unterschiedlichste Ziele in Beruf und Alltag leichter erreichen.
NLP-Techniken ermöglichen Ihnen, sich und andere besser zu verstehen, eindeutiger mit Kunden, KollegInnen und Vorgesetzten zu kommunizieren und so vertrauensvollere Arbeitsbeziehungen herzustellen. Darüber hinaus kann NLP das Selbstmanagement, die Motivation und das Erreichen von Zielen wirkungsvoll unterstützen und zum Abbau von Stress beitragen.
Dieser BU richtet sich gezielt an Menschen in Teilzeitbeschäftigungen und deren besondere Situation zwischen zwei (oder mehr) unterschiedlichen Aufgabenfeldern.
Nach diesem Bildungsurlaub können Sie:
- Beziehungen zu anderen besser gestalten
- Körpersprache und andere nonverbale Merkmale wahrnehmen, verstehen und einsetzen,
- auch in schwierigen Situationen einen klaren Kopf behalten,
- eigene Kräfte und Stärken wahrnehmen und gezielt nutzen,
- mit Kritik umgehen und richtig Kritisieren,
- Wunschziele erreichbar machen,
- besser mit Stress umgehen,
- Unangenehmes verändern und
- Nützliche Strategien und praktikable Lösungen in Ihr Leben integrieren
Hinweis:
Abmeldeschluss: 15. Dezember 2022
Kursort
Isernhagen, VHS-Gebäude, Seminarraum 1
Hannoversche Str. 2330916 Isernhagen