/ Kursdetails

X100001 Ausstellung: Menschenrechte

Beginn Fr., 03.11.2023, 09:00 - 16:00 Uhr
Kursgebühr 0,00 €
Dauer 4,5 Monate
Kursleitung Dieter Reiniger

Menschenrechtsausstellung in der VHS Ostkreis Hannover, Burgdorf
"Alle Menschen sind frei und gleich an Würde und Rechten geboren." Mit diesem Satz
beginnt die im Dezember 1948 von den Vereinten Nationen verabschiedete "Allgemeine
Erklärung der Menschenrechte". In insgesamt 30 Abschnitten, die in die Verfassungen vieler
Staaten, auch in die der Bundesrepublik Deutschland, eingegangen sind, wird beschrieben,
was zu einem menschenwürdigen Leben gehört. Dabei geht es nicht nur um politische
Grundrechte wie Gleichheit vor dem Gesetz, das Recht auf Asyl, das Recht auf Eigentum u.a.,
sondern auch um soziale Grundrechte, die zum Teil über die Landesverfassungen
hinausgehen, z. B. das Recht auf soziale Sicherheit, das Recht auf Wohlfahrt, also auf einen
angemessenen Lebensstandard, und das Recht auf Bildung.
Wie die jüngere Geschichte zeigt, müssen die Menschenrechte ständig verteidigt werden. Sie
sind bedroht, nicht nur in irgendwelchen obskuren Drittwelt-Diktaturen, sondern auch in
den entwickelten Ländern des Westens, in Europa ebenso wie auf dem amerikanischen
Kontinent. Die Entwicklung in Osteuropa (Polen, Ungarn, Ukraine, Russland), in Südamerika
(Unterdrückung indigener Völker), in Nordamerika (institutionalisierter Rassismus in den
USA und Kanada) und auch in der Bundesrepublik (Aufkommen von Gewalt gegen
Andersdenkende und Minderheiten) sind Besorgnis erregend.
Die Menschenrechte, die uns alle schützen, können nur dann sinnvoll verteidigt werden,
wenn sie Bestandteil unseres täglichen Lebens werden. Die Ausstellung der Ortsgruppe
Burgdorf von Amnesty International möchte hierzu einen Beitrag leisten. Sie möchte
informieren, aufklären und ein Bewusstsein dafür schaffen, dass es sich lohnt, sich für die
Rechte anderer zu engagieren - unabhängig von deren Hautfarbe, politischer
Überzeugungen, Herkunft oder Geschlecht. Sie kann deshalb als Ergänzung des
Gemeinschaftskundeunterrichts dienen und steht selbstverständlich allen Interessierten
offen.
Die Ausstellung kann während der VHS-Öffnungszeiten in Burgdorf vom 03.11.2023 bis 15.03.2024 besichtigt werden. Eine Einführung für Einzelpersonen und Gruppen ist möglich; Termine können unter der
Telefonnummer (05138) 61 68 70 vereinbart werden.




Kursort

Burgdorf, VHS-Räume, Flur




Termine

Datum
03.11.2023
Uhrzeit
09:00 - 16:00 Uhr
Ort
Burgdorf, VHS-Räume, Flur
Datum
06.11.2023
Uhrzeit
09:00 - 16:00 Uhr
Ort
Burgdorf, VHS-Räume, Flur
Datum
07.11.2023
Uhrzeit
09:00 - 16:00 Uhr
Ort
Burgdorf, VHS-Räume, Flur
Datum
08.11.2023
Uhrzeit
09:00 - 16:00 Uhr
Ort
Burgdorf, VHS-Räume, Flur
Datum
09.11.2023
Uhrzeit
09:00 - 16:00 Uhr
Ort
Burgdorf, VHS-Räume, Flur
Datum
10.11.2023
Uhrzeit
09:00 - 16:00 Uhr
Ort
Burgdorf, VHS-Räume, Flur
Datum
13.11.2023
Uhrzeit
09:00 - 16:00 Uhr
Ort
Burgdorf, VHS-Räume, Flur
Datum
14.11.2023
Uhrzeit
09:00 - 16:00 Uhr
Ort
Burgdorf, VHS-Räume, Flur
Datum
15.11.2023
Uhrzeit
09:00 - 16:00 Uhr
Ort
Burgdorf, VHS-Räume, Flur
Datum
16.11.2023
Uhrzeit
09:00 - 16:00 Uhr
Ort
Burgdorf, VHS-Räume, Flur

Seite 1 von 9
Zurück zur Suche nach Terminen