252-20602B Die Niederlande Reisevortrag
Beginn | Fr., 10.10.2025, 18:30 - 20:45 Uhr |
Kursgebühr | 15,00 € |
Dauer | 1 Termin |
Kursleitung |
Georg Berthold
|
Optisch und inhaltlich tauchen wir ein in die abwechslungsreiche Geschichte unseres Nachbarlandes, die Niederlande, das Königreich an der Nordsee. Ausgangspunkt des Reiseberichts sind die Stationen Amsterdam und Utrecht, von denen aus das Land bereist und vor allem fotografiert und farbenfroh geschildert wird. Unterwegs mit dem Schiff, dem Zug, dem Fiets (dem Fahrrad) und dem Auto tauchen wir ein in ein gastfreundliches, offenes Land der Tulpen, Mühlen, malerischen Städte, Grachten und erleben viele neue Aspekte unseres Nachbarlandes. Stationen sind Amersfoort, Utrecht mit seiner einladenden Altstadt, umgeben wie viele andere Städte auch von Grachten, die von unzähligen Brücken überspannt sind. Dies gilt auch für die Städte Leiden, Delft und Alkmaar. Im idyllisch gelegenen Freilichtmuseum Zaanse Schans erfahren wir mehr über das traditionelle Leben in Holland im 17. und 18. Jahrhundert. Dann besuchen wir die Insel Marken und setzen mit dem Schiff über in den, wie aus einer Postkarte entsprungenen Fischerort, Volendam. Mit dem historischen Zug geht es weiter von Hoorn nach Medemblik zum Ijsselmeer. Den größten Hafen Europas und die hypermoderne Metropole erkunden wir in Rotterdam und schließen die Erkundung mit einer Hafenrundfahrt ab. In Den Haag, dem Parlaments- und Regierungssitz der Niederlande und des Königreichs der Niederlande besuchen wir die Sehenswürdigkeiten der Stadt voller Geschichte, Kultur und Architektur. Während einer Grachtenfahrt erleben wir die Hauptstadt Amsterdam.
Kursort
Burgdorf, VHS-Räume, Seminarraum 1
Bergstr. 4-631303 Burgdorf