/ Kursdetails

252-20601B Die Nordsee Im Rhythmus der Gezeiten – Inseln und Halligen im nordfriesischen Wattenmeer

Beginn Fr., 19.09.2025, 18:30 - 20:45 Uhr
Kursgebühr 15,00 €
Dauer 1 Termin
Kursleitung Georg Berthold

Das Wattenmeer zwischen den Niederlanden und dem dänischen Esbjerg ist die größte zusammenhängende Wattlandschaft der Welt und eines der letzten Gebiete in Europa, in der Natur sich noch weitgehend vom Menschen unbeeinflusst entwickeln kann. Der Referent stellt in seinem Vortrag das Nordfriesische Wattenmeer mit den Halligen Hooge und Langeness mit den Inseln Amrum, Pellworm und Föhr vor. Das Naturschutzgebiet wird von ausgedehnten Wattflächen, Tiefs und Prielen geprägt. Zwischen den Wattflächen liegen die nordfriesischen Inseln und Halligen. In den Küstenbereichen schließen sich Salzwiesen, Dünen und Strandflächen an. Das Naturschutzgebiet ist Lebensraum für zahlreiche an die Lebensbedingungen angepasste Pflanzen- und Tierarten. Weiterhin ist es wichtiger Lebensraum für Seevögel, Watt- und Wasservögel, Seehunde und Kegelrobben sowie zahlreiche Fische, die hier laichen.




Kursort

Burgdorf, VHS-Räume, Seminarraum 1

Bergstr. 4-6
31303 Burgdorf

Termine

Datum
19.09.2025
Uhrzeit
18:30 - 20:45 Uhr
Ort
Bergstr. 4-6, Burgdorf, VHS-Räume, Seminarraum 1