W100302 Frauenarbeitskreis im Haus der Begegnung in Neuwarmbüchen
Beginn | Mi., 07.09.2022, 10:45 - 12:15 Uhr |
Kursgebühr | 80,00 € |
Dauer | 11 Vormittage |
Kursleitung |
Annelore Steinforth
Hella Gütte Gabriele Meuer Burkhard Heinrich Dr. Regina Runge-Beneke Karin Hieronimus Jörg Worat Thomas Schneider Dr. Peter Schulze Sabine Bahnemann |
W 100302 Frauenarbeitskreis in Neuwarmbüchen
Haus der Begegnung, Immenzaun 13
Annelore Steinforth
mittwochs, 07.09.2022 bis 30.11.2022
jeweils 10.45 - 12.15 Uhr
Preis: 80,00 €
07.09.2022 Ist das Kunst oder kann das weg?
Besuch im Sprengelmuseum
Treffpunkt im Foyer, 11 Uhr, zzgl. Eintritt
Jörg Worat
14.09.2022 Die Türkei zwischen alten Machtstrukturen und Europäisierung, Teil 1
Dr. Regina Runge-Beneke
21.09.2022 Die Türkei zwischen alten Machtstrukturen und Europäisierung, Teil 2
Dr. Regina Runge-Beneke
28.09.2022 Von der Operette zum Musical
Hella Gütte
05.10.2022 Alfred Andersch, Der Vater eines Mörders - Eine Schulgeschichte
Gabriele Meuer
12.10.2022 Zur Geschichte und Kultur der Juden in Niedersachsen
von 1850 bis 1918, Vortrag 3
Dr. Peter Schulze
Herbstferien
02.11.2022 Die Literatur der deutschen Romantik
Thomas Schneider
09.11.2022 Programmplanung
16.11.2022 Dem Glücklichsein auf der Spur
Karin Hieronimus
23.11.2022 "Reden ist Silber, Schweigen ist Gold"
Sabine Bahnemann
30.11.2022 Kindheit im 19. Jahrhundert: Erinnerungen verschiedener Autoren an Schule, Elternhaus und Krieg
Burkhard Heinrich
Kursort
Isernhagen, Haus d. Begegnung Nwb.
Immenzaun 1330916 Isernhagen Nwb.