W100304 Frauenarbeitskreis in der VHS, Sehnde
Beginn | Di., 20.09.2022, 10:00 - 11:30 Uhr |
Kursgebühr | 92,90 € |
Dauer | 11 Vormittage |
Kursleitung |
Birgit Luck
Thomas Schneider Isabel Kiefer Dr. Regina Runge-Beneke Gabriele Meuer Rainer Windrich Georg Berthold Dr. Peter Schulze |
W 100304 Frauenarbeitskreis in Sehnde
VHS, Peiner Str. 13
Birgit Luck
dienstags, 20.09.2022 bis 13.12.2022
jeweils 09:30 - 11:00 Uhr
Preis: 92,90 € (inkl. Eintritt Küchenmuseum)
20.09.2022 Alfred Andersch, Der Vater eines Mörders - Eine Schulgeschichte
Gabriele Meuer
27.09.2022 Besuch mit Führung im "WOK - World of Kitchen" Küchenmuseum,
Spichernstr. 22, 30161 Hannover
Treffpunkt am Eingang, 11 Uhr,
Birgit Luck
04.10.2022 Antisemitismus gestern und heute: 2000 Jahre Diskriminierung, Ausgrenzung, Verfolgung und Vernichtung jüdischer Menschen
Dr. Regina Runge-Beneke
11.09.2022 Der Sieg der Rechtspopulisten und der Rückfall in rechtsnationales völkisches Denken
Dr.Regina Runge-Beneke
Herbstferien
01.11.2022 Zur Geschichte und Kultur der Juden in Niedersachsen
von 1850 bis 1918, Vortrag 3
Dr. Peter Schulze
08.11.2022 Programmplanung
15.11.2022 Armenien - Land zwischenEuropa und Asien
Rainer Windrich
22.11.2022 Vorstellung eines Projektes für Frauen in Gambia
Isabel Kiefer
29.11.2022 Israel und Palästina - Wandern im Heiligen Land
Georg Berthold
06.12.2022 Shakespeare, Teil 1
Thomas Schneider
13.12.2022 Shakespeare, Teil 2
Thomas Schneider
Kursort
Sehnde, VHS-Räume, Seminarraum 1
Peiner Str. 1331319 Sehnde