/ Kursdetails

Z106031 Hingeschaut – bei Krankheiten und auffälligem Verhalten unserer Tiere

Beginn Di., 09.04.2024, 18:00 - 20:15 Uhr
Kursgebühr 15,00 €
Dauer 1 Abend
Kursleitung Christine Schröpfer
Bemerkungen Es werden keine Medien benötigt lt. Tel. mit Doz. am 10.03.20 (*MZ):

Vortragsabend
Ob Hund, Katze, Pferd oder Vogel unsere tierischen Freunde kommunizieren ständig mit uns. Hören wir immer zu? Wohl kaum, denn ihre Art sich mitzuteilen ist sehr vielfältig und den meisten Menschen nicht bekannt. Ist ein Tier öfter krank, gestresst oder zeigt Verhaltensauffälligkeiten, z.B. Unsauberkeit, Ängstlichkeit oder Aggressivität lohnt es sich, besonders hinzuschauen. Manchmal kann ein Trauma hinter den Problemen stecken und das Energiesystem schwächen. Interessanterweise können sich auch negative Erlebnisse der Vorfahren der Tiere im Hier und Jetzt auswirken, d. h. das Tier hat diese Erfahrungen sozusagen übernommen. Auch Kastrationserlebnisse können für ein Tier körperlich und psychisch belastend sein und den Fluss der Lebensenergie stören. Die Kenntnis hierzu ist wichtig, um das Tier vor dem Eingriff oder auch nach Jahren noch bestmöglich zu unterstützen. Auch mögliche Ähnlichkeiten der Krankheiten der Tiere zu denen ihrer Bezugspersonen sollen ein Thema sein. Anhand zahlreicher Fallbeispiele aus ihrer Arbeit gibt die Dozentin Einblicke in das spannende Thema und informiert über Möglichkeiten die Tiere energetisch zu unterstützen wieder in Balance zu kommen.




Kursort

Burgdorf, VHS-Räume, EDV-Raum

Bergstr. 4-6
31303 Burgdorf

Termine

Datum
09.04.2024
Uhrzeit
18:00 - 20:15 Uhr
Ort
Bergstr. 4-6, Burgdorf, VHS-Räume, EDV-Raum