Y106053 Studientage für Mitarbeiter*innen in Kindertagesstätten und anderen sozialen Einrichtungen.
Beginn | , , - Uhr |
Kursgebühr | 0,00 € |
Dauer | 1 Tag |
Kursleitung |
Armin Rathmann
Heike Rathmann |
Die Teams einer Kindertagesstätte und anderen sozialen Einrichtungen sind jeden Tag hohen körperlichen, wie auch mentalen Belastungen ausgesetzt.
Die Wenigsten sorgen oder erlauben für sich einen Ausgleich zur Regeneration und Erholung, zumal nach der Dienstzeit die eigene Familie mit Ansprüchen wartet. Deshalb haben wir ein Konzept entwickelt, das wir den Einrichtungen als Studientage in Zusammenarbeit mit der Volkshochschule Ostkreis Hannover anbieten.
Einen ganzen Tag, wo jedes Team-Mitglied für sich allein im Fokus steht und durch Übungen und Anleitungen in der Selbstsorge unterrichtet wird. Neben dem Erlernen von Autogenen Training und Progressiver Muskelentspannung gibt es einen Einblick in die Möglichkeiten und Wirkungsweise der Meditation.
Für die Träger solcher Einrichtungen kann es interessant sein, Mitarbeiter*innen in der Selbstsorge (Self-Care ) zu schulen um die Arbeitskraft zu erhalten und den Krankenstand niedrig zu halten. Gerade auch in dieser Zeit mit großen Herausforderungen, wie Pandemie und Änderung der Weltordnung ist es gut und wichtig einen gesunden Umgang mit den Ereignissen zu leben.
Heike und Armin Rathmann sind ausgebildete und erfahrene Entspannungs- und Meditationslehrer.
Das Seminar ist als eintägige Fortbildungsveranstaltung konzipiert.Weitere Auskünfte erteilt die zuständige Programmbereichsleitung, Tel.: 05132/ 5000-15. Gerne unterbreiten wir Ihnen ein individuelles, auf die Bedürfnisse Ihrer Einrichtung abgestimmtes Angebot.
Leitung: Heike und Armin Rathmann
Termin: Nach Absprache
Preis: Nach Absprache
Zu diesem Kurs sind keine Orte verfügbar.
Termine
Für diesen Kurs sind keine Termine vorhanden.