Gesundheit
VHS macht gesünder!
Körperliches und psychisches Wohlbefinden sind entscheidende Voraussetzungen, um die Herausforderungen im Beruf und im Privatleben erfolgreich bewältigen zu können. Gesundheitskompetenz ist unerlässlich, wenn Sie Ihre Gesundheit eigenverantwortlich stärken möchten. In unseren Bildungsangeboten erfahren Sie, was alles zu einem gesunden Lebensstil gehört, wie Sie Stress abbauen, Ihren Körper positiv wahrnehmen, die eigene Kraftspüren und sich ausgewogen ernähren können. Das stärkt Ihre psychischen und physischen Ressourcen, macht Sie fit für Alltag und Beruf und fördert Ihre Gesundheit nachhaltig. Die Angebote der Gesundheitsbildung an Volkshochschulen berücksichtigen seit langem diese Erkenntnis. Sachinformationen und Lernen werden mit allen Sinnen verknüpft, gelernt wird handlungsorientiert, auf die Gruppe bezogen und unter Berücksichtigung biografischer Anknüpfungspunkte. Dies sind wichtige Voraussetzungen für die Lust auf das Abenteuer des lebenslangen Lernens.
Kontakte
Bettina Laes
Programmbereiche Yoga und Entspannung - Gymnastik und Bewegung
Tel. 05132 50 00 - 16
Annika Schindel
Programmbereiche Gesundheitspflege - Kochen und Ernährung
Tel. 05132 50 00 - 13
Claudia Bosse
Sachbearbeitung
Tel. 05136 70 75
Meri Zivkov
Sachbearbeitung
Tel. 05132 50 00 - 24
Körperliches und psychisches Wohlbefinden sind entscheidende Voraussetzungen, um die Herausforderungen im Beruf und im Privatleben erfolgreich bewältigen zu können. Gesundheitskompetenz ist unerlässlich, wenn Sie Ihre Gesundheit eigenverantwortlich stärken möchten. In unseren Bildungsangeboten erfahren Sie, was alles zu einem gesunden Lebensstil gehört, wie Sie Stress abbauen, Ihren Körper positiv wahrnehmen, die eigene Kraftspüren und sich ausgewogen ernähren können. Das stärkt Ihre psychischen und physischen Ressourcen, macht Sie fit für Alltag und Beruf und fördert Ihre Gesundheit nachhaltig. Die Angebote der Gesundheitsbildung an Volkshochschulen berücksichtigen seit langem diese Erkenntnis. Sachinformationen und Lernen werden mit allen Sinnen verknüpft, gelernt wird handlungsorientiert, auf die Gruppe bezogen und unter Berücksichtigung biografischer Anknüpfungspunkte. Dies sind wichtige Voraussetzungen für die Lust auf das Abenteuer des lebenslangen Lernens.
Kontakte
Bettina Laes
Programmbereiche Yoga und Entspannung - Gymnastik und Bewegung
Tel. 05132 50 00 - 16
Annika Schindel
Programmbereiche Gesundheitspflege - Kochen und Ernährung
Tel. 05132 50 00 - 13
Claudia Bosse
Sachbearbeitung
Tel. 05136 70 75
Meri Zivkov
Sachbearbeitung
Tel. 05132 50 00 - 24
Gesundheit
VHS macht gesünder!
Körperliches und psychisches Wohlbefinden sind entscheidende Voraussetzungen, um die Herausforderungen im Beruf und im Privatleben erfolgreich bewältigen zu können. Gesundheitskompetenz ist unerlässlich, wenn Sie Ihre Gesundheit eigenverantwortlich stärken möchten. In unseren Bildungsangeboten erfahren Sie, was alles zu einem gesunden Lebensstil gehört, wie Sie Stress abbauen, Ihren Körper positiv wahrnehmen, die eigene Kraftspüren und sich ausgewogen ernähren können. Das stärkt Ihre psychischen und physischen Ressourcen, macht Sie fit für Alltag und Beruf und fördert Ihre Gesundheit nachhaltig. Die Angebote der Gesundheitsbildung an Volkshochschulen berücksichtigen seit langem diese Erkenntnis. Sachinformationen und Lernen werden mit allen Sinnen verknüpft, gelernt wird handlungsorientiert, auf die Gruppe bezogen und unter Berücksichtigung biografischer Anknüpfungspunkte. Dies sind wichtige Voraussetzungen für die Lust auf das Abenteuer des lebenslangen Lernens.
Kontakte
Bettina Laes
Programmbereiche Yoga und Entspannung - Gymnastik und Bewegung
Tel. 05132 50 00 - 16
Annika Schindel
Programmbereiche Gesundheitspflege - Kochen und Ernährung
Tel. 05132 50 00 - 13
Claudia Bosse
Sachbearbeitung
Tel. 05136 70 75
Meri Zivkov
Sachbearbeitung
Tel. 05132 50 00 - 24
Abendausklang: Klangreisen zum Entspannen
Wann:
ab Fr. 16.09.2022, 19.00 Uhr
Wo:
Burgdorf, Vor dem Celler Tor 31
Nr.:
W301291
Status:
Plätze frei
Depression - was nun?
Wann:
ab Sa. 17.09.2022, 14.00 Uhr
Wo:
Burgdorf, VHS-Räume, Seminarraum 1
Nr.:
W304031
Status:
Plätze frei
Heute "Nudelt's" richtig!
Wann:
ab Sa. 17.09.2022, 15.15 Uhr
Wo:
Isernhagen, IGS, AWB, Schulküche Helleweg 1
Nr.:
W305222
Status:
Anmeldung möglich
Yoga für einen gesunden Beckenboden
Wann:
ab Di. 20.09.2022, 18.00 Uhr
Wo:
Sehnde, Bonnhoeffer Haus
Nr.:
W301044
Status:
Anmeldung auf Warteliste
NEU: Wirbelsäulen- und Rückengymnastik
Wann:
ab Mi. 21.09.2022, 18.15 Uhr
Wo:
Burgdorf, VHS-Räume, Entspannungsraum
Nr.:
W302281
Status:
Plätze frei
Qi Gong, Meditation und Energiearbeit für Frauen
Wann:
ab Sa. 24.09.2022, 10.00 Uhr
Wo:
Isernhagen H.B. Gesundbrunnen
Nr.:
W301611
Status:
Plätze frei
Waldbaden - Eintauchen in die Natur
Wann:
ab So. 25.09.2022, 11.00 Uhr
Wo:
Schwülblingsen, Wanderparkplatz Beerbusch - Im Burgdorfer Holz
Nr.:
W301201
Status:
Plätze frei
Abendausklang: Klangreisen zum Entspannen
Wann:
ab Mo. 26.09.2022, 18.30 Uhr
Wo:
Burgdorf, Vor dem Celler Tor 31
Nr.:
W301391
Status:
Plätze frei
Grüne Immunkraft - mit Heilpflanzen fit durch den Winter
Wann:
ab Di. 27.09.2022, 17.30 Uhr
Wo:
Lehrte, VHS-Gebäude, Seminarraum 1
Nr.:
W304143
Status:
Plätze frei
Heilpflanzen-Hausapotheke - für die Haut
Wann:
ab Do. 29.09.2022, 18.00 Uhr
Wo:
Lehrte, VHS-Gebäude, Seminarraum 2
Nr.:
W304163
Status:
Plätze frei
Heute wird’s "Hummer" geil
Wann:
ab Do. 29.09.2022, 18.00 Uhr
Wo:
Isernhagen, IGS, AWB, Schulküche Helleweg 1
Nr.:
W305232
Status:
Anmeldung möglich
Wege aus der Angst
Wann:
ab Sa. 01.10.2022, 9.30 Uhr
Wo:
Burgdorf, VHS-Räume, Seminarraum 1
Nr.:
W304041
Status:
Plätze frei
Loslassen lernen mit 'The Work'
Wann:
ab Sa. 01.10.2022, 10.00 Uhr
Wo:
Isernhagen, VHS-Gebäude, Bewegungsraum
Nr.:
W304202
Status:
Plätze frei
Endometriose durch Ernährung lindern
Wann:
ab Mi. 05.10.2022, 17.30 Uhr
Wo:
Burgdorf, VHS-Räume, Seminarraum 4
Nr.:
W304111
Status:
Anmeldung möglich
Meze
Wann:
ab Mi. 05.10.2022, 17.30 Uhr
Wo:
Lehrte, IGS, Küche
Nr.:
W305553
Status:
Anmeldung möglich
Waldbaden - Aufatmen im Herbstwald
Wann:
ab Fr. 07.10.2022, 15.00 Uhr
Wo:
Nr.:
W304013
Status:
Anmeldung auf Warteliste
Entspannt ins Wochenende - Schnupperkurs
Wann:
ab Fr. 07.10.2022, 17.00 Uhr
Wo:
Burgdorf, VHS-Räume, Entspannungsraum
Nr.:
W304831
Status:
Plätze frei
Gesund und gelassen bleiben
Wann:
ab Sa. 08.10.2022, 10.00 Uhr
Wo:
Burgdorf, VHS-Räume, Seminarraum 1
Nr.:
W304021
Status:
Plätze frei
Arabische Küche - Hauptgerichte
Wann:
ab Sa. 08.10.2022, 10.15 Uhr
Wo:
Lehrte, IGS, Küche
Nr.:
W305123
Status:
Anmeldung auf Warteliste
fayo® das Faszienyoga nach Liebscher und Bracht
Wann:
ab Sa. 08.10.2022, 10.30 Uhr
Wo:
Hannover, Gesundheitspraxis Dominik Machner
Nr.:
W304030
Status:
fast ausgebucht
Herzgesundheit
Wann:
ab Mo. 10.10.2022, 19.00 Uhr
Wo:
Isernhagen, VHS-Gebäude, Seminarraum 1
Nr.:
W304422
Status:
Plätze frei
Fleisch ist mein Gemüse
Wann:
ab Di. 11.10.2022, 18.00 Uhr
Wo:
Isernhagen, IGS, AWB, Schulküche Helleweg 1
Nr.:
W305212
Status:
Plätze frei
Workshop Lachs Beizen
Wann:
ab Mi. 12.10.2022, 18.00 Uhr
Wo:
Lehrte, IGS, Küche
Nr.:
W305143
Status:
Anmeldung möglich