Gesundheit
VHS macht gesünder!
Körperliches und psychisches Wohlbefinden sind entscheidende Voraussetzungen, um die Herausforderungen im Beruf und im Privatleben erfolgreich bewältigen zu können. Gesundheitskompetenz ist unerlässlich, wenn Sie Ihre Gesundheit eigenverantwortlich stärken möchten. In unseren Bildungsangeboten erfahren Sie, was alles zu einem gesunden Lebensstil gehört, wie Sie Stress abbauen, Ihren Körper positiv wahrnehmen, die eigene Kraftspüren und sich ausgewogen ernähren können. Das stärkt Ihre psychischen und physischen Ressourcen, macht Sie fit für Alltag und Beruf und fördert Ihre Gesundheit nachhaltig. Die Angebote der Gesundheitsbildung an Volkshochschulen berücksichtigen seit langem diese Erkenntnis. Sachinformationen und Lernen werden mit allen Sinnen verknüpft, gelernt wird handlungsorientiert, auf die Gruppe bezogen und unter Berücksichtigung biografischer Anknüpfungspunkte. Dies sind wichtige Voraussetzungen für die Lust auf das Abenteuer des lebenslangen Lernens.
Kontakte
Bettina Laes
Programmbereiche Yoga und Entspannung - Gymnastik und Bewegung
Tel. 05132 50 00 - 16
Annika Schindel
Programmbereiche Gesundheitspflege - Kochen und Ernährung
Tel. 05132 50 00 - 13
Claudia Bosse
Sachbearbeitung
Tel. 05136 70 75
Meri Zivkov
Sachbearbeitung
Tel. 05132 50 00 - 24
Körperliches und psychisches Wohlbefinden sind entscheidende Voraussetzungen, um die Herausforderungen im Beruf und im Privatleben erfolgreich bewältigen zu können. Gesundheitskompetenz ist unerlässlich, wenn Sie Ihre Gesundheit eigenverantwortlich stärken möchten. In unseren Bildungsangeboten erfahren Sie, was alles zu einem gesunden Lebensstil gehört, wie Sie Stress abbauen, Ihren Körper positiv wahrnehmen, die eigene Kraftspüren und sich ausgewogen ernähren können. Das stärkt Ihre psychischen und physischen Ressourcen, macht Sie fit für Alltag und Beruf und fördert Ihre Gesundheit nachhaltig. Die Angebote der Gesundheitsbildung an Volkshochschulen berücksichtigen seit langem diese Erkenntnis. Sachinformationen und Lernen werden mit allen Sinnen verknüpft, gelernt wird handlungsorientiert, auf die Gruppe bezogen und unter Berücksichtigung biografischer Anknüpfungspunkte. Dies sind wichtige Voraussetzungen für die Lust auf das Abenteuer des lebenslangen Lernens.
Kontakte
Bettina Laes
Programmbereiche Yoga und Entspannung - Gymnastik und Bewegung
Tel. 05132 50 00 - 16
Annika Schindel
Programmbereiche Gesundheitspflege - Kochen und Ernährung
Tel. 05132 50 00 - 13
Claudia Bosse
Sachbearbeitung
Tel. 05136 70 75
Meri Zivkov
Sachbearbeitung
Tel. 05132 50 00 - 24
Gesundheit
VHS macht gesünder!
Körperliches und psychisches Wohlbefinden sind entscheidende Voraussetzungen, um die Herausforderungen im Beruf und im Privatleben erfolgreich bewältigen zu können. Gesundheitskompetenz ist unerlässlich, wenn Sie Ihre Gesundheit eigenverantwortlich stärken möchten. In unseren Bildungsangeboten erfahren Sie, was alles zu einem gesunden Lebensstil gehört, wie Sie Stress abbauen, Ihren Körper positiv wahrnehmen, die eigene Kraftspüren und sich ausgewogen ernähren können. Das stärkt Ihre psychischen und physischen Ressourcen, macht Sie fit für Alltag und Beruf und fördert Ihre Gesundheit nachhaltig. Die Angebote der Gesundheitsbildung an Volkshochschulen berücksichtigen seit langem diese Erkenntnis. Sachinformationen und Lernen werden mit allen Sinnen verknüpft, gelernt wird handlungsorientiert, auf die Gruppe bezogen und unter Berücksichtigung biografischer Anknüpfungspunkte. Dies sind wichtige Voraussetzungen für die Lust auf das Abenteuer des lebenslangen Lernens.
Kontakte
Bettina Laes
Programmbereiche Yoga und Entspannung - Gymnastik und Bewegung
Tel. 05132 50 00 - 16
Annika Schindel
Programmbereiche Gesundheitspflege - Kochen und Ernährung
Tel. 05132 50 00 - 13
Claudia Bosse
Sachbearbeitung
Tel. 05136 70 75
Meri Zivkov
Sachbearbeitung
Tel. 05132 50 00 - 24
Süße Versuchung - Pralinenworkshop
Wann:
ab Sa. 16.12.2023, 11.00 Uhr
Wo:
Lehrte, IGS, Küche
Nr.:
Y305013
Status:
fast ausgebucht
Etwas Warmes braucht der Mensch
Wann:
ab Do. 18.01.2024, 18.00 Uhr
Wo:
Lehrte, IGS, Küche
Nr.:
Y305593
Status:
Anmeldung auf Warteliste
Bildungsurlaub Stressreduzierung statt Burn-out
Wann:
ab Mo. 22.01.2024, 8.00 Uhr
Wo:
Burgdorf, VHS-Räume, Seminarraum 5
Nr.:
Y301861
Status:
Plätze frei
Bildungsurlaub: Vital und ausgeglichen im Beruf
Wann:
ab Mo. 22.01.2024, 9.00 Uhr
Wo:
Sehnde, VHS-Räume, Seminarraum 2
Nr.:
Y304914
Status:
Anmeldung auf Warteliste
Türkisches Menü - vegetarisch
Wann:
ab Mi. 24.01.2024, 17.30 Uhr
Wo:
Lehrte, IGS, Küche
Nr.:
Y305553
Status:
Anmeldung auf Warteliste
Just Dance
Wann:
ab Mo. 29.01.2024, 16.45 Uhr
Wo:
Burgdorf, VHS-Räume, Entspannungsraum
Nr.:
Z302151Z
Status:
Anmeldung möglich
Brotaufstriche - pikant & süß
Wann:
ab Mi. 31.01.2024, 18.00 Uhr
Wo:
Lehrte, IGS, Küche
Nr.:
Y305533
Status:
Anmeldung möglich
NEU: ® Das Faszientraining nach Liebscher und Bracht
Wann:
ab Do. 01.02.2024, 18.00 Uhr
Wo:
Isernhagen H.B. Gesundbrunnen
Nr.:
Z302352
Status:
Anmeldung möglich
Funktionstraining
Wann:
ab Do. 01.02.2024, 20.00 Uhr
Wo:
Isernhagen, TUS Mehrzweckraum
Nr.:
Z302092
Status:
fast ausgebucht
Teilzeit-Bildungsurlaub: Glücklich sein - wie geht das?
Wann:
ab Mo. 05.02.2024, 8.00 Uhr
Wo:
Burgdorf, VHS-Räume, Seminarraum 5
Nr.:
Y301861Z
Status:
Anmeldung auf Warteliste
Vitalfitness und Rückhalt
Wann:
ab Mo. 05.02.2024, 15.30 Uhr
Wo:
Burgdorf, Haases Gasthaus
Nr.:
Z302691
Status:
Anmeldung möglich
Pilates
Wann:
ab Mo. 05.02.2024, 17.00 Uhr
Wo:
Uetze, VHS-Gebäude, Bewegungsraum
Nr.:
Z302055
Status:
Anmeldung möglich
Pilates - die sanfte Trainingsmethode
Wann:
ab Mo. 05.02.2024, 17.45 Uhr
Wo:
Lehrte, VHS-Gebäude, Gymnastikraum
Nr.:
Z302823Z
Status:
Anmeldung möglich
Pflanzendüfte - Grundlagen der Verwendung von ätherischen Ölen
Wann:
ab Mo. 05.02.2024, 18.00 Uhr
Wo:
Burgdorf, VHS-Räume, Seminarraum 3
Nr.:
Z304421
Status:
Plätze frei
Yoga
Wann:
ab Mo. 05.02.2024, 19.30 Uhr
Wo:
Burgdorf, VHS-Räume, Gymnastikraum
Nr.:
Z301431
Status:
Anmeldung möglich
Fitness und Kondition
Wann:
ab Mo. 05.02.2024, 20.00 Uhr
Wo:
Isernhagen, TUS Mehrzweckraum
Nr.:
Z302222
Status:
Anmeldung möglich
Vitalfitness
Wann:
ab Di. 06.02.2024, 9.00 Uhr
Wo:
Sehnde, VHS-Räume, Gymnastikraum
Nr.:
Z302004
Status:
Anmeldung möglich
NEU: ® Das Faszientraining nach Liebscher und Bracht
Wann:
ab Di. 06.02.2024, 9.15 Uhr
Wo:
Isernhagen H.B. Gesundbrunnen
Nr.:
Z302142
Status:
Plätze frei
NEU: Yoga, Klang und Leichtigkeit
Wann:
ab Di. 06.02.2024, 10.00 Uhr
Wo:
Isernhagen, VHS-Gebäude, Bewegungsraum
Nr.:
Z301602
Status:
Anmeldung möglich
Ü60 - fit und gesund
Wann:
ab Di. 06.02.2024, 15.30 Uhr
Wo:
Sehnde, VHS-Räume, Gymnastikraum
Nr.:
Z302394
Status:
fast ausgebucht
fayo® das Faszienyoga
Wann:
ab Di. 06.02.2024, 16.00 Uhr
Wo:
Burgdorf, Grundschule Gudrun Pausewang Aula
Nr.:
Z302881
Status:
Anmeldung möglich
Aktives Rückentraining
Wann:
ab Mi. 07.02.2024, 9.30 Uhr
Wo:
Isernhagen, VHS-Gebäude, Bewegungsraum
Nr.:
Z302272
Status:
fast ausgebucht
Pilates zum Mittag
Wann:
ab Mi. 07.02.2024, 10.30 Uhr
Wo:
Isernhagen, VHS-Gebäude, Bewegungsraum
Nr.:
Z302262
Status:
Anmeldung möglich