Kreativität
Veranstaltung "" (Nr. ) ist für Anmeldungen nicht freigegeben.
Kultur macht stark
In unseren Angeboten der Kulturellen Bildung erlernen, erproben, entwickeln und erweitern Sie Kernkompetenzen wie Kreativität, Flexibilität, Improvisationsbereitschaft, Problemlösungsstrategien und Teamfähigkeit. Nutzen Sie Kreativkurse, um Ihre Lern- und Erfahrungsräume zu erweitern. Persönliche und berufliche Interessen lassen sich dabei optimal miteinander verbinden. Im Bereich der kulturellen Medienbildung finden Sie Angebote, in denen Sie lernen, sich den vielfältigen Herausforderungen im Prozess der Digitalisierung der Gesellschaft zu stellen und sich in allen Lebensbereichen zu orientieren. Kulturelle Bildung schafft in ihrer Offenheit für alle Bürgerinnen und Bürger Zugänge zur Kultur und ermöglicht gesellschaftliche Teilhabe; sie fördert Integration und Inklusion. "Gerade die sozialen, kreativen und kommunikativen Potenziale der kulturellen Erwachsenenbildung sind perspektivisch von großer und wachsender Bedeutung", betont etwa auch die Enquete- Kommission "Kultur in Deutschland" in ihrem Abschlussbericht.
Kontakte
Kristina Kotlarski
Programmbereichsleitung
Tel. 05132 50 00 - 15
kotlarski@vhs-ostkreis-hannover.de
Mandy Zimmer Ebert
Sachbearbeitung
Tel. 05132 50 00 - 24
zimmer-ebert@vhs-ostkreis-hannover.de
 In unseren Angeboten der Kulturellen Bildung erlernen, erproben, entwickeln und erweitern Sie Kernkompetenzen wie Kreativität, Flexibilität, Improvisationsbereitschaft, Problemlösungsstrategien und Teamfähigkeit. Nutzen Sie Kreativkurse, um Ihre Lern- und Erfahrungsräume zu erweitern. Persönliche und berufliche Interessen lassen sich dabei optimal miteinander verbinden. Im Bereich der kulturellen Medienbildung finden Sie Angebote, in denen Sie lernen, sich den vielfältigen Herausforderungen im Prozess der Digitalisierung der Gesellschaft zu stellen und sich in allen Lebensbereichen zu orientieren. Kulturelle Bildung schafft in ihrer Offenheit für alle Bürgerinnen und Bürger Zugänge zur Kultur und ermöglicht gesellschaftliche Teilhabe; sie fördert Integration und Inklusion. "Gerade die sozialen, kreativen und kommunikativen Potenziale der kulturellen Erwachsenenbildung sind perspektivisch von großer und wachsender Bedeutung", betont etwa auch die Enquete- Kommission "Kultur in Deutschland" in ihrem Abschlussbericht.
Kontakte
Kristina Kotlarski
Programmbereichsleitung
Tel. 05132 50 00 - 15
kotlarski@vhs-ostkreis-hannover.de
Mandy Zimmer Ebert
Sachbearbeitung
Tel. 05132 50 00 - 24
zimmer-ebert@vhs-ostkreis-hannover.de
Kreativität
Kultur macht stark
In unseren Angeboten der Kulturellen Bildung erlernen, erproben, entwickeln und erweitern Sie Kernkompetenzen wie Kreativität, Flexibilität, Improvisationsbereitschaft, Problemlösungsstrategien und Teamfähigkeit. Nutzen Sie Kreativkurse, um Ihre Lern- und Erfahrungsräume zu erweitern. Persönliche und berufliche Interessen lassen sich dabei optimal miteinander verbinden. Im Bereich der kulturellen Medienbildung finden Sie Angebote, in denen Sie lernen, sich den vielfältigen Herausforderungen im Prozess der Digitalisierung der Gesellschaft zu stellen und sich in allen Lebensbereichen zu orientieren. Kulturelle Bildung schafft in ihrer Offenheit für alle Bürgerinnen und Bürger Zugänge zur Kultur und ermöglicht gesellschaftliche Teilhabe; sie fördert Integration und Inklusion. "Gerade die sozialen, kreativen und kommunikativen Potenziale der kulturellen Erwachsenenbildung sind perspektivisch von großer und wachsender Bedeutung", betont etwa auch die Enquete- Kommission "Kultur in Deutschland" in ihrem Abschlussbericht.
Kontakte
Kristina Kotlarski
Programmbereichsleitung
Tel. 05132 50 00 - 15
kotlarski@vhs-ostkreis-hannover.de
Mandy Zimmer Ebert
Sachbearbeitung
Tel. 05132 50 00 - 24
zimmer-ebert@vhs-ostkreis-hannover.de
    
      Künstliche Intelligenz – was ist das und wie geht das?   
  
  Wann:
   
    
      ab Mo. 03.03.2025, 19.00 Uhr
     
  
  Wo:
 
  
    Burgdorf, VHS-Räume, EDV-Raum 
  
  Nr.:
 
  
    B103001      
  
        
  Status:
  
     
           fast ausgebucht 
          
    
  
  
    
  
    
      Nähen am Wochenende  
  
  Wann:
   
    
      ab Mo. 02.06.2025, 18.00 Uhr
     
  
  Wo:
 
  
    Burgdorf, VHS-Räume, Werkraum 
  
  Nr.:
 
  
    B209261      
  
        
  Status:
  
     
         Anmeldung auf Warteliste 
          
    
  
  
    
  
    
      Öl- und Acrylmalerei
Für Anfänger*innen und Fortgeschrittene  
  
  Wann:
   
    
      ab Di. 26.08.2025, 9.30 Uhr
     
  
  Wo:
 
  
    Isernhagen F.B., Begegnungsstätte, Erdgeschoss 
  
  Nr.:
 
  
    252-20711I      
  
        
  Status:
  
     
           Anmeldung möglich 
          
    
  
  
    
  
    
      Aquarellmalerei
Für Fortgeschrittene  
  
  Wann:
   
    
      ab Mi. 03.09.2025, 19.00 Uhr
     
  
  Wo:
 
  
    Burgdorf, VHS-Räume, Werkraum 
  
  Nr.:
 
  
    252-20704B      
  
        
  Status:
  
     
           Anmeldung möglich 
          
    
  
  
    
  
    
      Gitarre für Senior:innen - Fortgeschrittene Zusatzkurs 1
Ohne Noten!  
  
  Wann:
   
    
      ab Mo. 08.09.2025, 10.00 Uhr
     
  
  Wo:
 
  
    Lehrte, VHS-Gebäude, Gymnastikraum 
  
  Nr.:
 
  
    252-21306L      
  
        
  Status:
  
     
           Anmeldung möglich 
          
    
  
  
    
  
    
      Nähen am Wochenende
Aktuelle Mode nach einfachen Schnitten selbst genäht  
  
  Wann:
   
    
      ab Mo. 08.09.2025, 18.00 Uhr
     
  
  Wo:
 
  
    Burgdorf, VHS-Räume, Werkraum 
  
  Nr.:
 
  
    252-20936B      
  
        
  Status:
  
     
         Anmeldung auf Warteliste 
          
    
  
  
    
  
    
      Nähen macht Spaß  
  
  Wann:
   
    
      ab Mo. 08.09.2025, 19.00 Uhr
     
  
  Wo:
 
  
    Burgdorf, VHS-Räume, Werkraum 
  
  Nr.:
 
  
    252-20926B      
  
        
  Status:
  
     
           fast ausgebucht 
          
    
  
  
    
  
    
      An die Nähmaschine - fertig, los...
Das ABC des Nähens für Einsteiger*innen  
  
  Wann:
   
    
      ab Di. 09.09.2025, 18.00 Uhr
     
  
  Wo:
 
  
    Lehrte, VHS-Gebäude, Werkraum 
  
  Nr.:
 
  
    252-20905L      
  
        
  Status:
  
     
         Anmeldung auf Warteliste 
          
    
  
  
    
  
    
      Gitarre für Anfangende, Teil 1
Ohne Noten!  
  
  Wann:
   
    
      ab Di. 09.09.2025, 19.30 Uhr
     
  
  Wo:
 
  
    Burgdorf, Gymnasium, Raum 10 
  
  Nr.:
 
  
    252-21304B      
  
        
  Status:
  
     
           Anmeldung möglich 
          
    
  
  
    
  
    
      Gestalten mit Ton - Töpfern in Sehnde  
  
  Wann:
   
    
      ab Mo. 29.09.2025, 18.30 Uhr
     
  
  Wo:
 
  
    Sehnde, VHS-Räume, Werkraum 
  
  Nr.:
 
  
    252-20803S      
  
        
  Status:
  
     
         Anmeldung auf Warteliste 
          
    
  
  
    
  
    
      Maltreff am Vormittag
Aquarell, Acryl und Mischtechnik  
  
  Wann:
   
    
      ab Mi. 01.10.2025, 9.30 Uhr
     
  
  Wo:
 
  
    Sehnde, VHS-Räume, Werkraum 
  
  Nr.:
 
  
    252-20718S      
  
        
  Status:
  
     
         Anmeldung auf Warteliste 
          
    
  
  
    
  
    
      Vino e cultura  
  
  Wann:
   
    
      ab Fr. 24.10.2025, 17.00 Uhr
     
  
  Wo:
 
  
    Burgdorf, tiposarda - Weine & Feinkost aus Sardinien 
  
  Nr.:
 
  
    252-30550B      
  
        
  Status:
  
     
           Anmeldung möglich 
          
    
  
  
    
  
    
      Nähen am Wochenende
Aktuelle Mode nach einfachen Schnitten selbst genäht  
  
  Wann:
   
    
      ab Mo. 27.10.2025, 18.00 Uhr
     
  
  Wo:
 
  
    Burgdorf, VHS-Räume, Werkraum 
  
  Nr.:
 
  
    252-20946B      
  
        
  Status:
  
     
         Anmeldung auf Warteliste 
          
    
  
  
    
  
    
      Workshop - Fotospaziergang am Maschseeufer  
  
  Wann:
   
    
      ab Mo. 03.11.2025, 19.00 Uhr
     
  
  Wo:
 
  
    Lehrte, VHS-Gebäude, Seminarraum 2 
  
  Nr.:
 
  
    252-21105L      
  
        
  Status:
  
     
           Plätze frei 
          
    
  
  
    
  
    
      NEU! Papierschnitt & Faltkunst  
  
  Wann:
   
    
      ab Mi. 05.11.2025, 17.00 Uhr
     
  
  Wo:
 
  
    Lehrte, VHS-Gebäude, Werkraum 
  
  Nr.:
 
  
    252-20805L      
  
        
  Status:
  
     
           Plätze frei 
          
    
  
  
    
  
    
      NEU: Available Light Fotografie in der City  
  
  Wann:
   
    
      ab Mi. 05.11.2025, 17.00 Uhr
     
  
  Wo:
 
  
    open-view-foto Fotostudio 
  
  Nr.:
 
  
    252-21101A      
  
        
  Status:
  
     
           fast ausgebucht 
          
    
  
  
    
  
    
      Die Porträtzeichnung  
  
  Wann:
   
    
      ab Mi. 05.11.2025, 17.30 Uhr
     
  
  Wo:
 
  
    Isernhagen, VHS-Gebäude, Seminarraum 3 
  
  Nr.:
 
  
    252-20713I      
  
        
  Status:
  
     
           Plätze frei 
          
    
  
  
    
  
    
      Schlesien
Reisevortrag  
  
  Wann:
   
    
      ab Fr. 07.11.2025, 18.30 Uhr
     
  
  Wo:
 
  
    Burgdorf, VHS-Räume, Seminarraum 1 
  
  Nr.:
 
  
    252-20603B      
  
        
  Status:
  
     
           Anmeldung möglich 
          
    
  
  
    
  
    
      NEU! Chinesische Malerei 
Workshop für Einsteiger*innen  
  
  Wann:
   
    
      ab Sa. 08.11.2025, 9.00 Uhr
     
  
  Wo:
 
  
    Lehrte, VHS-Gebäude, Werkraum 
  
  Nr.:
 
  
    252-20717L      
  
        
  Status:
  
     
           Anmeldung möglich 
          
    
  
  
    
  
    
      NEU: Verlockendes Licht: Eine sinnliche Reise auf dem Lichttisch  
  
  Wann:
   
    
      ab Sa. 08.11.2025, 10.00 Uhr
     
  
  Wo:
 
  
    open-view-foto Fotostudio 
  
  Nr.:
 
  
    252-21102A      
  
        
  Status:
  
     
         Anmeldung auf Warteliste 
          
    
  
  
    
  
    
      Gitarre für Anfänger:innen - Schnupperkurs
Ohne Noten! Schnupperkurs am Wochenende  
  
  Wann:
   
    
      ab Sa. 08.11.2025, 13.00 Uhr
     
  
  Wo:
 
  
    Isernhagen, VHS-Gebäude, Dachgeschoss 
  
  Nr.:
 
  
    252-21308I      
  
        
  Status:
  
     
           Anmeldung möglich 
          
    
  
  
    
  
    
      Nähen am Wochenende
Aktuelle Mode nach einfachen Schnitten selbst genäht  
  
  Wann:
   
    
      ab Mo. 10.11.2025, 18.00 Uhr
     
  
  Wo:
 
  
    Burgdorf, VHS-Räume, Werkraum 
  
  Nr.:
 
  
    252-20947B      
  
        
  Status:
  
     
         Anmeldung auf Warteliste 
          
    
  
  
    
  
    
      NEU! Hunter's Star und Variationen
Workshop  
  
  Wann:
   
    
      ab Di. 11.11.2025, 17.30 Uhr
     
  
  Wo:
 
  
    Lehrte, VHS-Gebäude, Werkraum 
  
  Nr.:
 
  
    252-20902L      
  
        
  Status:
  
     
           Anmeldung möglich 
          
    
  
  
    
  

