Kreativität
Kultur macht stark
In unseren Angeboten der Kulturellen Bildung erlernen, erproben, entwickeln und erweitern Sie Kernkompetenzen wie Kreativität, Flexibilität, Improvisationsbereitschaft, Problemlösungsstrategien und Teamfähigkeit. Nutzen Sie Kreativkurse, um Ihre Lern- und Erfahrungsräume zu erweitern. Persönliche und berufliche Interessen lassen sich dabei optimal miteinander verbinden. Im Bereich der kulturellen Medienbildung finden Sie Angebote, in denen Sie lernen, sich den vielfältigen Herausforderungen im Prozess der Digitalisierung der Gesellschaft zu stellen und sich in allen Lebensbereichen zu orientieren. Kulturelle Bildung schafft in ihrer Offenheit für alle Bürgerinnen und Bürger Zugänge zur Kultur und ermöglicht gesellschaftliche Teilhabe; sie fördert Integration und Inklusion. "Gerade die sozialen, kreativen und kommunikativen Potenziale der kulturellen Erwachsenenbildung sind perspektivisch von großer und wachsender Bedeutung", betont etwa auch die Enquete- Kommission "Kultur in Deutschland" in ihrem Abschlussbericht.
Kontakte
Astrid Voges
Programmbereichsleitung
Tel. 05132 50 00 - 15
voges@vhs-ostkreis-hannover.de
Meri Zivkov
Sachbearbeitung
Tel. 05132 50 00 - 24
zivkov@vhs-ostkreis-hannover.de
In unseren Angeboten der Kulturellen Bildung erlernen, erproben, entwickeln und erweitern Sie Kernkompetenzen wie Kreativität, Flexibilität, Improvisationsbereitschaft, Problemlösungsstrategien und Teamfähigkeit. Nutzen Sie Kreativkurse, um Ihre Lern- und Erfahrungsräume zu erweitern. Persönliche und berufliche Interessen lassen sich dabei optimal miteinander verbinden. Im Bereich der kulturellen Medienbildung finden Sie Angebote, in denen Sie lernen, sich den vielfältigen Herausforderungen im Prozess der Digitalisierung der Gesellschaft zu stellen und sich in allen Lebensbereichen zu orientieren. Kulturelle Bildung schafft in ihrer Offenheit für alle Bürgerinnen und Bürger Zugänge zur Kultur und ermöglicht gesellschaftliche Teilhabe; sie fördert Integration und Inklusion. "Gerade die sozialen, kreativen und kommunikativen Potenziale der kulturellen Erwachsenenbildung sind perspektivisch von großer und wachsender Bedeutung", betont etwa auch die Enquete- Kommission "Kultur in Deutschland" in ihrem Abschlussbericht.
Kontakte
Astrid Voges
Programmbereichsleitung
Tel. 05132 50 00 - 15
voges@vhs-ostkreis-hannover.de
Meri Zivkov
Sachbearbeitung
Tel. 05132 50 00 - 24
zivkov@vhs-ostkreis-hannover.de
Kreativität
Kultur macht stark
In unseren Angeboten der Kulturellen Bildung erlernen, erproben, entwickeln und erweitern Sie Kernkompetenzen wie Kreativität, Flexibilität, Improvisationsbereitschaft, Problemlösungsstrategien und Teamfähigkeit. Nutzen Sie Kreativkurse, um Ihre Lern- und Erfahrungsräume zu erweitern. Persönliche und berufliche Interessen lassen sich dabei optimal miteinander verbinden. Im Bereich der kulturellen Medienbildung finden Sie Angebote, in denen Sie lernen, sich den vielfältigen Herausforderungen im Prozess der Digitalisierung der Gesellschaft zu stellen und sich in allen Lebensbereichen zu orientieren. Kulturelle Bildung schafft in ihrer Offenheit für alle Bürgerinnen und Bürger Zugänge zur Kultur und ermöglicht gesellschaftliche Teilhabe; sie fördert Integration und Inklusion. "Gerade die sozialen, kreativen und kommunikativen Potenziale der kulturellen Erwachsenenbildung sind perspektivisch von großer und wachsender Bedeutung", betont etwa auch die Enquete- Kommission "Kultur in Deutschland" in ihrem Abschlussbericht.
Kontakte
Astrid Voges
Programmbereichsleitung
Tel. 05132 50 00 - 15
voges@vhs-ostkreis-hannover.de
Meri Zivkov
Sachbearbeitung
Tel. 05132 50 00 - 24
zivkov@vhs-ostkreis-hannover.de
Studienreise Apulien & Kulturhauptstadt Matera sowie Neapel
Wann:
ab Di. 25.05.2021, Uhr
Wo:
Nr.:
S110121
Status:
Keine Anmeldung möglich
Studienreise zu den Inseln Paros, Santorin und Ios 2021
Wann:
ab So. 12.09.2021, Uhr
Wo:
Nr.:
S110131
Status:
Keine Anmeldung möglich
Die Mergelgrube in Hannover-Misburg
Wann:
ab Fr. 18.06.2021, 15.00 Uhr
Wo:
Nr.:
T100710
Status:
Anmeldung auf Warteliste
Die Mergelgrube in Hannover-Misburg
Wann:
ab Fr. 25.06.2021, 15.00 Uhr
Wo:
Nr.:
T100720
Status:
Anmeldung auf Warteliste
Verborgene Kulturräume - urbane Naturräume
Wann:
ab Sa. 12.06.2021, 15.00 Uhr
Wo:
Nr.:
T101000
Status:
Plätze frei
Verborgene Kulturräume - urbane Naturräume (Engesohde)
Wann:
ab Sa. 12.06.2021, 15.00 Uhr
Wo:
Nr.:
T101000A
Status:
Plätze frei
Verborgene Kulturräume - urbane Naturräume (Stöcken)
Wann:
ab Sa. 26.06.2021, 15.00 Uhr
Wo:
Nr.:
T101000B
Status:
Anmeldung möglich
Verborgene Kulturräume - urbane Naturräume (Seelhorst)
Wann:
ab Sa. 10.07.2021, 15.00 Uhr
Wo:
Nr.:
T101000C
Status:
fast ausgebucht
Studienreise Apulien & Kulturhauptstadt Matera sowie Neapel
Wann:
ab Di. 25.05.2021, 8.00 Uhr
Wo:
Nr.:
T110121
Status:
Keine Anmeldung möglich
Studienreise zu den Inseln Paros, Santorin und Ios 2021
Wann:
ab So. 12.09.2021, Uhr
Wo:
Nr.:
T110131
Status:
Keine Anmeldung möglich
Englische Gärten in den Cotswolds
Wann:
ab Mi. 21.04.2021, 18.30 Uhr
Wo:
Lehrte, VHS-Gebäude, Werkraum
Nr.:
T200283
Status:
Plätze frei
Hausgartenplanung
Wann:
ab Sa. 08.05.2021, 9.00 Uhr
Wo:
Lehrte, VHS-Gebäude, Seminarraum 3
Nr.:
T200293
Status:
Plätze frei
Der Garten in der Malerei
Wann:
ab Mi. 05.05.2021, 18.30 Uhr
Wo:
Isernhagen, VHS-Gebäude, Bewegungsraum
Nr.:
T206152
Status:
Plätze frei
Ein Acrylbild am Wochenende
Wann:
ab Fr. 04.06.2021, 18.00 Uhr
Wo:
Lehrte, VHS-Gebäude, Werkraum
Nr.:
T207053
Status:
Plätze frei
Experimente mit Acrylfarben
Wann:
ab Sa. 03.07.2021, 10.00 Uhr
Wo:
Burgdorf, VHS-Räume, Werkraum
Nr.:
T207121
Status:
Plätze frei
Acrylmalerei - Wir starten farbig in den Sommer...
Wann:
ab Sa. 05.06.2021, 10.00 Uhr
Wo:
Burgdorf, VHS-Räume, Werkraum
Nr.:
T207131
Status:
Plätze frei
Urban Sketching in Hannover
Wann:
ab Mi. 16.06.2021, 10.30 Uhr
Wo:
Nr.:
T207160
Status:
Anmeldung möglich
Skizzieren in der Stadt für Anfänger/innen
Wann:
ab Fr. 23.04.2021, 18.30 Uhr
Wo:
Burgdorf, VHS-Räume, Werkraum
Nr.:
T207161
Status:
Anmeldung auf Warteliste
Workshop: Handlettering & Aquarell
Wann:
ab Sa. 08.05.2021, 10.00 Uhr
Wo:
Lehrte, VHS-Gebäude, Seminarraum 2
Nr.:
T207163
Status:
Anmeldung möglich
Aquarellieren im Berggarten
Wann:
ab Mi. 02.06.2021, 10.30 Uhr
Wo:
Nr.:
T207170
Status:
Anmeldung möglich
Acrylmalerei: Ein Wochenende voller Farben
Wann:
ab Sa. 24.04.2021, 10.00 Uhr
Wo:
Burgdorf, VHS-Räume, Werkraum
Nr.:
T207171
Status:
Anmeldung auf Warteliste
Aquarellmalerei: Landschaften
Wann:
ab Fr. 07.05.2021, 18.30 Uhr
Wo:
Lehrte, VHS-Gebäude, Seminarraum 2
Nr.:
T207203
Status:
Plätze frei
Plastisches Gestalten mit Speckstein
Wann:
ab Sa. 04.09.2021, 10.00 Uhr
Wo:
Lehrte, VHS-Gebäude, Werkraum
Nr.:
T208061
Status:
Plätze frei