/ Kursdetails

Veranstaltung "1933: Politik und Terror in Hannover (Vortrag)" (Nr. B101010) wurde in den Warenkorb gelegt.

B101010 1933: Politik und Terror in Hannover (Vortrag)

Beginn Do., 05.06.2025, 18:00 - 20:15 Uhr
Kursgebühr 0,00 €
Dauer 1 Termin
Kursleitung Dr. Peter Schulze


Nach der Einsetzung der Hitler-Regierung verstärken die Nationalsozialisten ihre Angriffe auf die hannoversche Arbeiterbewegung. Am 21. Februar 1933 werden am Lister Turm zwei Reichsbannerleute ermordet und weitere schwer verletzt. Am 1. April 1933 stürmen SS und SA zuerst das Gewerkschaftshaus in der Nikolaistraße, anschließend das Haus des Fabrikarbeiterverbands am Rathenauplatz. Die Nazis - gewaltbereit und gewalttätig - beherrschen die Straße. Nach der Zerstörung der freien Gewerkschaften ist der Weg frei für Diktatur und Kriegsvorbereitung.
In Kooperation mit dem Historischen Museum Hannover. Die kostenfreie Veranstaltung findet in der Ada-und-Theodor-Lessing Volkshochschule Hannover, Burgstr. 14 statt.
Bitte melden Sie sich direkt bei der Ada-und-Theodor-Lessing Volkshochschule Hannover
Burgstraße 14, 30159 Hannover
Tel 0511/ 168 44776
E-Mail: gesellschaft.vhs@hannover-stadt.de



Der Kurs liegt bereits im Warenkorb

Zu diesem Kurs sind keine Orte verfügbar.

Termine

Für diesen Kurs sind keine Termine vorhanden.