/ Kursdetails

Y304800 Bildungsurlaub: Resilienz - gestärkt durchs Leben gehen

Beginn Mo., 11.03.2024, 15:00 - 17:00 Uhr
Kursgebühr 350,00 €
Dauer 5 Tage
Kursleitung Astrid Le Loup


Bildungsurlaub auf Langeoog:
Die VHS hat ein Zimmerkontingent reserviert, die Zimmerbuchung erfolgt durch den Teilnehmer und die Teilnehmerin selbst. Die Übernachtung mit Halbpension kostet pro Tag und Person 130 €.
Die An- und Abreise erfolgt am Sonntag, 10.03. sowie Freitag, 15.03.2024 eigenständig und auf eigene Kosten. Vor Ort muss eine Kurtaxe entrichtet werden. Die Abreise am Freitagnachmittag ist mit 4 UE in der Bildungsurlaubszeit enthalten.
Langeoog, die "lange Insel", erwartet Sie mit 14 Kilometern Sandstrand, an dem Sie entspannen, das Treiben im Nationalpark Wattenmeer beobachten und den Wandel der Gezeiten hautnah erleben können. Zahlreiche Pfade und Touren laden ebenso dazu ein. Der hübsche Ortskern mit Museen, Geschäften, Cafes und Meerwasserbad bietet ebenfalls Abwechslung in den Seminarpausen. Zur Erholung bei trägt der Komfort des gehobenen Diakonie-Hotels Bethanien. Dieses hat sich einem bio-regio-fairen Konzept mit fairen Arbeitsbedingungen und umweltfreundlichem Ressourcenverbrauch verschrieben. Es erwartet Sie mit modernen Einzelzimmern mit eigenem Bad (Dusche, WC und Waschbecken), einem kleinen Tisch, Sessel und Fernseher sowie Halbpension Plus mit Frühstück, vitalem Mittagssnack und Abendessen aus der feinen, hoteleigenen Restaurantküche.
Seminarinhalte:
Alltagsstress, Ärger, belastende Ereignisse: Jede*r kennt solche Situationen und musste sich vermutlich schon mehrmals in seinem Leben durch Zeiten, die einem viel abverlangen, durchbeißen.
Doch wie bewältigt man solche Anforderungen am besten? Ohne das Gefühl zu haben, dass einem alles über den Kopf wächst? Und wie schafft man es möglicherweise sogar aus solchen Situationen stärker hervor zu gehen? Genau damit beschäftigt sich dieser Kurs zum Thema "Resilienz": der psychischen Widerstandsfähigkeit, die hilft, kritische Lebensphasen zu bewältigen.
Gemeinsam wollen wir Ihre persönliche innere Stärke finden und mithilfe von verschiedenen alltagstauglichen Übungen individuelle Ressourcen für schwierige Lebenssituationen aktivieren. Neben dem Erlernen von theoretischem Wissen beispielsweise über "die sieben Säulen der Resilienz", bietet dieser Kurs viel Praxis in Form von praktischen Übungen, Austausch, Entspannungsverfahren und Selbstreflexion. Die Kurstage von Montag bis Donnerstag werden mit einer 45-minütigen Unterrichtseinheit am Abend mit verschiedenen Entspannungsübungen abgerundet.
Egal, ob Sie bereits einige Kraftquellen besitzen oder aber Sie das Gefühl haben, noch nicht ausreichend viele persönliche Ressourcen zu haben: Jede*r kann Resilienz erlernen und ist gerne in diesem Kurs gesehen, um in Zukunft kraftvoller und gelassener durch belastende Lebenssituationen zu kommen.
Zielsetzung:
- Erlernen von theoretischem Hintergrundwissen ("Sieben Säulen der Resilien")
- Praktische Anwendung durch Gruppenarbeiten und alltagstaugliche Übungen
- Ressourcen stärken und gezielt nutzen
- Entspannungstechniken für Beruf und Alltag
- Stressoren kennenlernen
- innere Stärke aktivieren
VA-Nr.: B23-116393-44

Es gelten gesonderte An- und Abmeldebedingungen. Weitere Informationen, einen Flyer und Anmeldeunterlagen erhalten Sie bei der Anmeldesachbearbeiterin Meri Zivkov, zivkov@vhs-ostkreis-hannover.de, Tel. 05132 500024.




Kursort

Langeoog, Haus Bethanien

Barkhausenstraße 31-33
26465 Langeoog

Termine

Datum
11.03.2024
Uhrzeit
08:45 - 15:15 Uhr
Ort
Barkhausenstraße 31-33, Langeoog, Haus Bethanien
Datum
12.03.2024
Uhrzeit
08:45 - 15:15 Uhr
Ort
Barkhausenstraße 31-33, Langeoog, Haus Bethanien
Datum
13.03.2024
Uhrzeit
08:45 - 15:15 Uhr
Ort
Barkhausenstraße 31-33, Langeoog, Haus Bethanien
Datum
14.03.2024
Uhrzeit
08:45 - 15:15 Uhr
Ort
Barkhausenstraße 31-33, Langeoog, Haus Bethanien
Datum
15.03.2024
Uhrzeit
08:45 - 15:15 Uhr
Ort
Barkhausenstraße 31-33, Langeoog, Haus Bethanien