Sprachen / Deutsch als Zweitsprache
Abendkurse Deutsch
An den Standorten Lehrte und Burgdorf führen wir Abendkurse durch, die jeweils im Januar/Februar und August/September starten und in der Regel ein- bis zweimal wöchentlich abends stattfinden. Informationen zu den aktuellen Kursen und den Gebühren finden Sie unten stehend, eine Anmeldung ist allerdings nur schriftlich per Anmeldekarte und nach einer Beratung möglich.
Termine der Einstufungsberatung:
Unter dem folgenden Link finden Sie Einstufungstest zu verschiedenen Sprachen, die Sie online absolvieren können. Am Ende des Tests besteht in der Regel die Möglichkeit, das Ergebnis direkt per Mail an die Bildungseinrichtung zu schicken. Geben Sie dazu bitte die E-Mailadresse schindel@vhs-ostkreis-hannover .de sowie Ihre Kontaktdaten ein. Sie werden dann per Mail oder telefonisch kontaktiert. Natürlich können Sie Ihr Ergebnis auch telefonisch oder per einfacher Mail mitteilen.
Falls Sie bereits einen potentiellen Kurs im Auge haben, können Sie den Test entsprechend des in der Kursausschreibung genannten Lehrwerkes wählen. Grundsätzlich orientieren sich aber alle Tests und Lehrwerke am GER und sind somit vergleichbar. Für eine Einstufungs zu einem unserer Abendkurse Deutsch empfehlen wir die Tests zu "Linie 1".
Einstufungstests
Deutschkurse für Geflüchtete
Im Rahmen des Förderprogrammes "Förderung von Maßnahmen zum Spracherwerb (Deutsch) von Geflüchteten (SEG) führen wir Intensivsprachkurse durch. Für eine Teilnahme ist eine Beratung notwendig. Ein Termin dazu kann bei Frau Katarzyna Saja-Zick vereinbart werden, telefonisch unter 05132 5000-13 oder per E-Mail an saja-zick@vhs-ostkreis-hannover.de. Die Kurse richten sich an Menschen, die nicht aus einem EU-Land stammen und keine Berechtigung oder Verpflichtung zu einem Integrations- oder DeuFöV-Kurs haben. Neue Kurse beginnen voraussichtlich im Januar 2023.
Darüber hinaus gibt es vom BAMF geförderte Erstorientierungskurse. Sie richten sich an Personen (außer EU-Bürger*innen), die (noch) keinen Platz in einem Integrationskurs haben oder nicht an einem Integrationskurs teilnehmen können. Teilnehmende sollten lateinisch alphabetisiert sein.
In den sogenannten Ankommenskursen werden im Laufe von einmalig 300 Unterrichtsstunden lebensnahe Themen zu einer ersten Orientierung (Alltag, Wohnen, Schule, Traditionen ect.) vermittelt, sowie die dafür nötigen ersten sprachlichen Mittel erlernt. Erstorientierungskurse laufen in intensiver Form in der Regel 2 - 4 Tage die Woche, vormittags oder nachmittags. Die Teilnahme ist kostenfrei und ohne Antragstellung möglich. Neue Kurse beginnen voraussichtlich im Januar 2023.
Deutsch als Zweitsprache
Abendkurse Deutsch
An den Standorten Lehrte und Burgdorf führen wir Abendkurse durch, die jeweils im Januar/Februar und August/September starten und in der Regel ein- bis zweimal wöchentlich abends stattfinden. Informationen zu den aktuellen Kursen und den Gebühren finden Sie unten stehend, eine Anmeldung ist allerdings nur schriftlich per Anmeldekarte und nach einer Beratung möglich.
Termine der Einstufungsberatung:
Unter dem folgenden Link finden Sie Einstufungstest zu verschiedenen Sprachen, die Sie online absolvieren können. Am Ende des Tests besteht in der Regel die Möglichkeit, das Ergebnis direkt per Mail an die Bildungseinrichtung zu schicken. Geben Sie dazu bitte die E-Mailadresse schindel@vhs-ostkreis-hannover .de sowie Ihre Kontaktdaten ein. Sie werden dann per Mail oder telefonisch kontaktiert. Natürlich können Sie Ihr Ergebnis auch telefonisch oder per einfacher Mail mitteilen.
Falls Sie bereits einen potentiellen Kurs im Auge haben, können Sie den Test entsprechend des in der Kursausschreibung genannten Lehrwerkes wählen. Grundsätzlich orientieren sich aber alle Tests und Lehrwerke am GER und sind somit vergleichbar. Für eine Einstufungs zu einem unserer Abendkurse Deutsch empfehlen wir die Tests zu "Linie 1".
Einstufungstests
Deutschkurse für Geflüchtete
Im Rahmen des Förderprogrammes "Förderung von Maßnahmen zum Spracherwerb (Deutsch) von Geflüchteten (SEG) führen wir Intensivsprachkurse durch. Für eine Teilnahme ist eine Beratung notwendig. Ein Termin dazu kann bei Frau Katarzyna Saja-Zick vereinbart werden, telefonisch unter 05132 5000-13 oder per E-Mail an saja-zick@vhs-ostkreis-hannover.de. Die Kurse richten sich an Menschen, die nicht aus einem EU-Land stammen und keine Berechtigung oder Verpflichtung zu einem Integrations- oder DeuFöV-Kurs haben. Neue Kurse beginnen voraussichtlich im Januar 2023.
Darüber hinaus gibt es vom BAMF geförderte Erstorientierungskurse. Sie richten sich an Personen (außer EU-Bürger*innen), die (noch) keinen Platz in einem Integrationskurs haben oder nicht an einem Integrationskurs teilnehmen können. Teilnehmende sollten lateinisch alphabetisiert sein.
In den sogenannten Ankommenskursen werden im Laufe von einmalig 300 Unterrichtsstunden lebensnahe Themen zu einer ersten Orientierung (Alltag, Wohnen, Schule, Traditionen ect.) vermittelt, sowie die dafür nötigen ersten sprachlichen Mittel erlernt. Erstorientierungskurse laufen in intensiver Form in der Regel 2 - 4 Tage die Woche, vormittags oder nachmittags. Die Teilnahme ist kostenfrei und ohne Antragstellung möglich. Neue Kurse beginnen voraussichtlich im Januar 2023.
Deutsch als Fremdsprache im zweiten Semester A1.2
Wann:
ab Mo. 06.02.2023, 17.00 Uhr
Wo:
Lehrte, VHS-Gebäude, EDV-Raum
Nr.:
X404053
Status:
Keine Anmeldung möglich
Deutsch als Fremdsprache A2.1
Wann:
ab Mo. 06.02.2023, 17.30 Uhr
Wo:
Burgdorf, VHS-Räume, Seminarraum 2
Nr.:
X404061
Status:
Keine Anmeldung möglich
Deutsch als Fremdsprache für Anfänger*innen A1.1
Wann:
ab Di. 07.02.2023, 17.30 Uhr
Wo:
Burgdorf, VHS-Räume, Seminarraum 2
Nr.:
X404011
Status:
Keine Anmeldung möglich
Deutsch als Fremdsprache B2.2
Wann:
ab Di. 07.02.2023, 19.00 Uhr
Wo:
Burgdorf, VHS-Räume, Seminarraum 2
Nr.:
X404031
Status:
Keine Anmeldung möglich
Deutsch als Fremdsprache B1
Wann:
ab Di. 09.05.2023, 18.00 Uhr
Wo:
Lehrte, VHS-Gebäude, Seminarraum 2
Nr.:
X404024Z
Status:
Keine Anmeldung möglich
Deutsch als Fremdsprache B1
Wann:
ab Do. 29.06.2023, 18.00 Uhr
Wo:
Lehrte, VHS-Gebäude, Seminarraum 2
Nr.:
X404025Z
Status:
Keine Anmeldung möglich
Deutsch als Fremdsprache A2.1
Wann:
ab Mo. 04.09.2023, 17.30 Uhr
Wo:
Lehrte, VHS-Gebäude, EDV-Raum
Nr.:
Y404053
Status:
Keine Anmeldung möglich
Deutsch als Fremdsprache A2.2
Wann:
ab Mo. 04.09.2023, 17.30 Uhr
Wo:
Burgdorf, VHS-Räume, Seminarraum 4
Nr.:
Y404061
Status:
Keine Anmeldung möglich
Deutsch als Fremdsprache für Anfänger*innen A1.1
Wann:
ab Mo. 04.09.2023, 19.00 Uhr
Wo:
Burgdorf, VHS-Räume, Seminarraum 2
Nr.:
Y404011
Status:
Keine Anmeldung möglich
Deutsch als Fremdsprache für Anfänger*innen A1.1
Wann:
ab Mo. 04.09.2023, 19.15 Uhr
Wo:
Lehrte, VHS-Gebäude, Seminarraum 1
Nr.:
Y404052
Status:
Keine Anmeldung möglich
Deutsch als Fremdsprache A1.2
Wann:
ab Di. 05.09.2023, 17.30 Uhr
Wo:
Burgdorf, VHS-Räume, Seminarraum 4
Nr.:
Y404012
Status:
Keine Anmeldung möglich
Deutsch als Fremdsprache B2.1
Wann:
ab Di. 05.09.2023, 17.30 Uhr
Wo:
Burgdorf, VHS-Räume, Seminarraum 4
Nr.:
Y404031
Status:
Keine Anmeldung möglich
Deutsch als Fremdsprache B1.1
Wann:
ab Di. 05.09.2023, 18.00 Uhr
Wo:
Burgdorf, VHS-Räume, EDV-Raum
Nr.:
Y404001
Status:
Keine Anmeldung möglich
Deutsch als Fremdsprache B1.2
Wann:
ab Mo. 11.09.2023, 18.00 Uhr
Wo:
Lehrte, VHS-Gebäude, Seminarraum 2
Nr.:
Y404024
Status:
Keine Anmeldung möglich
Deutsch als Fremdsprache B1.2
Wann:
ab Di. 14.11.2023, 18.00 Uhr
Wo:
Lehrte, VHS-Gebäude, Seminarraum 2
Nr.:
Y404024Z
Status:
Keine Anmeldung möglich