Bildungsurlaube
Veranstaltung "" (Nr. ) ist für Anmeldungen nicht freigegeben.
Ihr Anspruch auf Bildungsurlaub
Als Beschäftigte*r in der privaten Wirtschaft oder im Öffentlichen Dienst haben Sie einen Anspruch auf Bildungsurlaub von 10 Arbeitstagen innerhalb von zwei Jahren. Er kann erstmals sechs Monate nach Beginn des Arbeitsverhältnisses genommen werden. Für Beamtinnen und Beamte gilt die Sonderurlaubsverordnung.
Unsere Bildungsurlaubsveranstaltungen sind von der Agentur für Erwachsenen- und Weiterbildung anerkannt, der dafür zuständigen Einrichtung im Land Niedersachsen. Sie vergibt die VA-Nummer, die in der Regel bei den Kursen genannt ist und als Anerkennungsnachweis dient. Wenn Sie sich zu einem Bildungsurlaub angemeldet haben, erhalten Sie von uns spätestens vier Wochen vor Beginn des Bildungsurlaubs eine Anmeldebestätigung für Ihren Arbeitgeber. Am Ende des Bildungsurlaubs erhalten Sie bei regelmäßiger Teilnahme eine Bestätigung, die Sie ebenfalls Ihrem Arbeitgeber vorlegen müssen.
Ein Arbeitgeber kann die Freistellung für einen Bildungsurlaub nur verweigern, wenn gewichtige betriebliche Gründe vorliegen, die einer Teilnahme entgegenstehen.
Auf der Homepage der Agentur für Erwachsenen- und Weiterbildung finden Sie das Niedersächsische Bildungsurlaubsgesetz: AEWB
Teilzeit-Bildungsurlaube
Teilzeit-Bildungsurlaube richten sich an Beschäftigte, deren Arbeitszeit bis zur Hälfte eines oder einer entsprechend Vollbeschäftigten beträgt (§ 2, Abs 1 DVO-NBildUG).
Von einem Bildungsurlaub können Sie sich nur schriftlich abmelden.
Als Beschäftigte*r in der privaten Wirtschaft oder im Öffentlichen Dienst haben Sie einen Anspruch auf Bildungsurlaub von 10 Arbeitstagen innerhalb von zwei Jahren. Er kann erstmals sechs Monate nach Beginn des Arbeitsverhältnisses genommen werden. Für Beamtinnen und Beamte gilt die Sonderurlaubsverordnung.
Unsere Bildungsurlaubsveranstaltungen sind von der Agentur für Erwachsenen- und Weiterbildung anerkannt, der dafür zuständigen Einrichtung im Land Niedersachsen. Sie vergibt die VA-Nummer, die in der Regel bei den Kursen genannt ist und als Anerkennungsnachweis dient. Wenn Sie sich zu einem Bildungsurlaub angemeldet haben, erhalten Sie von uns spätestens vier Wochen vor Beginn des Bildungsurlaubs eine Anmeldebestätigung für Ihren Arbeitgeber. Am Ende des Bildungsurlaubs erhalten Sie bei regelmäßiger Teilnahme eine Bestätigung, die Sie ebenfalls Ihrem Arbeitgeber vorlegen müssen.
Ein Arbeitgeber kann die Freistellung für einen Bildungsurlaub nur verweigern, wenn gewichtige betriebliche Gründe vorliegen, die einer Teilnahme entgegenstehen.
Auf der Homepage der Agentur für Erwachsenen- und Weiterbildung finden Sie das Niedersächsische Bildungsurlaubsgesetz: AEWB
Teilzeit-Bildungsurlaube
Teilzeit-Bildungsurlaube richten sich an Beschäftigte, deren Arbeitszeit bis zur Hälfte eines oder einer entsprechend Vollbeschäftigten beträgt (§ 2, Abs 1 DVO-NBildUG).
Von einem Bildungsurlaub können Sie sich nur schriftlich abmelden.
Bildungsurlaube
Ihr Anspruch auf Bildungsurlaub
Als Beschäftigte*r in der privaten Wirtschaft oder im Öffentlichen Dienst haben Sie einen Anspruch auf Bildungsurlaub von 10 Arbeitstagen innerhalb von zwei Jahren. Er kann erstmals sechs Monate nach Beginn des Arbeitsverhältnisses genommen werden. Für Beamtinnen und Beamte gilt die Sonderurlaubsverordnung.
Unsere Bildungsurlaubsveranstaltungen sind von der Agentur für Erwachsenen- und Weiterbildung anerkannt, der dafür zuständigen Einrichtung im Land Niedersachsen. Sie vergibt die VA-Nummer, die in der Regel bei den Kursen genannt ist und als Anerkennungsnachweis dient. Wenn Sie sich zu einem Bildungsurlaub angemeldet haben, erhalten Sie von uns spätestens vier Wochen vor Beginn des Bildungsurlaubs eine Anmeldebestätigung für Ihren Arbeitgeber. Am Ende des Bildungsurlaubs erhalten Sie bei regelmäßiger Teilnahme eine Bestätigung, die Sie ebenfalls Ihrem Arbeitgeber vorlegen müssen.
Ein Arbeitgeber kann die Freistellung für einen Bildungsurlaub nur verweigern, wenn gewichtige betriebliche Gründe vorliegen, die einer Teilnahme entgegenstehen.
Auf der Homepage der Agentur für Erwachsenen- und Weiterbildung finden Sie das Niedersächsische Bildungsurlaubsgesetz: AEWB
Teilzeit-Bildungsurlaube
Teilzeit-Bildungsurlaube richten sich an Beschäftigte, deren Arbeitszeit bis zur Hälfte eines oder einer entsprechend Vollbeschäftigten beträgt (§ 2, Abs 1 DVO-NBildUG).
Von einem Bildungsurlaub können Sie sich nur schriftlich abmelden.
Fit im Büroalltag
Wann:
ab Sa. 06.01.2024, 9.00 Uhr
Wo:
Burgdorf, VHS-Räume, EDV-Raum
Nr.:
Y501511
Status:
Plätze frei
Teilzeit-Bildungsurlaub: Französisch für Anfänger*innen A1.1
Wann:
ab Mo. 15.01.2024, 8.00 Uhr
Wo:
Burgdorf, VHS-Räume, Seminarraum 1
Nr.:
Y408981
Status:
Anmeldung möglich
Bildungsurlaub: Italienisch A1- A2
Wann:
ab Mo. 15.01.2024, 9.00 Uhr
Wo:
Lehrte, VHS-Gebäude, Seminarraum 3
Nr.:
Y409023
Status:
Plätze frei
Bildungsurlaub Stressreduzierung statt Burn-out
Wann:
ab Mo. 22.01.2024, 8.00 Uhr
Wo:
Burgdorf, VHS-Räume, Seminarraum 5
Nr.:
Y301861
Status:
Plätze frei
Bildungsurlaub: Professionelle Digital-Fotografie im Berufsalltag (Grundkurs)
Wann:
ab Mo. 22.01.2024, 8.30 Uhr
Wo:
Lehrte, VHS-Gebäude, Seminarraum 3
Nr.:
Y211043
Status:
Anmeldung auf Warteliste
Bildungsurlaub: Vital und ausgeglichen im Beruf
Wann:
ab Mo. 22.01.2024, 9.00 Uhr
Wo:
Sehnde, VHS-Räume, Seminarraum 2
Nr.:
Y304914
Status:
Anmeldung auf Warteliste
Teilzeit-Bildungsurlaub: Glücklich sein - wie geht das?
Wann:
ab Mo. 05.02.2024, 8.00 Uhr
Wo:
Burgdorf, VHS-Räume, Seminarraum 5
Nr.:
Y301861Z
Status:
Anmeldung auf Warteliste
Bildungsurlaub: Professionelle Digital-Fotografie im Berufsalltag (Aufbaukurs)
Wann:
ab Mo. 05.02.2024, 8.30 Uhr
Wo:
Lehrte, VHS-Gebäude, Seminarraum 3
Nr.:
Y211063
Status:
Plätze frei
Teilzeit-Bildungsurlaub: Französisch Auffrischung A2 - intensiv
Wann:
ab Di. 13.02.2024, 8.00 Uhr
Wo:
Burgdorf, VHS-Räume, Seminarraum 4
Nr.:
Y408901
Status:
Plätze frei
Bildungsurlaub: Resilienz - gestärkt durchs Leben gehen
Wann:
ab Mo. 11.03.2024, 15.00 Uhr
Wo:
Langeoog, Haus Bethanien
Nr.:
Y304800
Status:
Plätze frei
Teilzeit-Bildungsurlaub: Stressmanagement in Beruf und Alltag
Wann:
ab Mo. 18.03.2024, 8.30 Uhr
Wo:
Nr.:
Z301933
Status:
Plätze frei
Teilzeit-Bildungsurlaub: Glücklich sein - wie geht das?
Wann:
ab Mo. 22.04.2024, 8.00 Uhr
Wo:
Burgdorf, VHS-Räume, Seminarraum 5
Nr.:
Y301871Z
Status:
Plätze frei
Teilzeit-Bildungsurlaub: Stressreduktion-gelassen und gesund bleiben
Wann:
ab Mo. 13.05.2024, 8.45 Uhr
Wo:
Langeoog, Haus Bethanien
Nr.:
Y304700
Status:
Anmeldung möglich
Fit im Büroalltag
Wann:
ab Sa. 01.06.2024, 9.00 Uhr
Wo:
Burgdorf, VHS-Räume, EDV-Raum
Nr.:
Z501511
Status:
Plätze frei
Teilzeit-Bildungsurlaub: Neuro-Linguistisches Programmieren (NLP)
Wann:
ab Mo. 10.06.2024, 8.30 Uhr
Wo:
Isernhagen, VHS-Gebäude, Seminarraum 3
Nr.:
Z106002
Status:
Plätze frei
Bildungsurlaub: Professionelle Digital-Fotografie im Berufsalltag (Grundkurs)
Wann:
ab Mo. 17.06.2024, 8.30 Uhr
Wo:
Lehrte, VHS-Gebäude, Seminarraum 3
Nr.:
Z211043
Status:
Plätze frei