Gesundheit
Es ist nicht sicher, ob Veranstaltung "Vitalfitness und Rückhalt 50plus" (Nr. 302681Z) in den Warenkorb gelegt wurde. Bitte überprüfen Sie den Warenkorb und aktivieren Sie ggf. die Cookies in den Einstellungen Ihres Browsers.
VHS macht gesünder!
Körperliches und psychisches Wohlbefinden sind entscheidende Voraussetzungen, um die Herausforderungen im Beruf und im Privatleben erfolgreich bewältigen zu können. Gesundheitskompetenz ist unerlässlich, wenn Sie Ihre Gesundheit eigenverantwortlich stärken möchten. In unseren Bildungsangeboten erfahren Sie, was alles zu einem gesunden Lebensstil gehört, wie Sie Stress abbauen, Ihren Körper positiv wahrnehmen, die eigene Kraftspüren und sich ausgewogen ernähren können. Das stärkt Ihre psychischen und physischen Ressourcen, macht Sie fit für Alltag und Beruf und fördert Ihre Gesundheit nachhaltig. Die Angebote der Gesundheitsbildung an Volkshochschulen berücksichtigen seit langem diese Erkenntnis. Sachinformationen und Lernen werden mit allen Sinnen verknüpft, gelernt wird handlungsorientiert, auf die Gruppe bezogen und unter Berücksichtigung biografischer Anknüpfungspunkte. Dies sind wichtige Voraussetzungen für die Lust auf das Abenteuer des lebenslangen Lernens.
Kontakte
Bettina Laes
Programmbereiche Yoga und Entspannung - Gymnastik und Bewegung
Tel. 05132 50 00 - 16
Annika Schindel
Programmbereiche Gesundheitspflege - Kochen und Ernährung
Tel. 05132 50 00 - 13
Claudia Bosse
Sachbearbeitung
Tel. 05136 70 75
Meri Zivkov
Sachbearbeitung
Tel. 05132 50 00 - 24
Körperliches und psychisches Wohlbefinden sind entscheidende Voraussetzungen, um die Herausforderungen im Beruf und im Privatleben erfolgreich bewältigen zu können. Gesundheitskompetenz ist unerlässlich, wenn Sie Ihre Gesundheit eigenverantwortlich stärken möchten. In unseren Bildungsangeboten erfahren Sie, was alles zu einem gesunden Lebensstil gehört, wie Sie Stress abbauen, Ihren Körper positiv wahrnehmen, die eigene Kraftspüren und sich ausgewogen ernähren können. Das stärkt Ihre psychischen und physischen Ressourcen, macht Sie fit für Alltag und Beruf und fördert Ihre Gesundheit nachhaltig. Die Angebote der Gesundheitsbildung an Volkshochschulen berücksichtigen seit langem diese Erkenntnis. Sachinformationen und Lernen werden mit allen Sinnen verknüpft, gelernt wird handlungsorientiert, auf die Gruppe bezogen und unter Berücksichtigung biografischer Anknüpfungspunkte. Dies sind wichtige Voraussetzungen für die Lust auf das Abenteuer des lebenslangen Lernens.
Kontakte
Bettina Laes
Programmbereiche Yoga und Entspannung - Gymnastik und Bewegung
Tel. 05132 50 00 - 16
Annika Schindel
Programmbereiche Gesundheitspflege - Kochen und Ernährung
Tel. 05132 50 00 - 13
Claudia Bosse
Sachbearbeitung
Tel. 05136 70 75
Meri Zivkov
Sachbearbeitung
Tel. 05132 50 00 - 24
Gesundheit
VHS macht gesünder!
Körperliches und psychisches Wohlbefinden sind entscheidende Voraussetzungen, um die Herausforderungen im Beruf und im Privatleben erfolgreich bewältigen zu können. Gesundheitskompetenz ist unerlässlich, wenn Sie Ihre Gesundheit eigenverantwortlich stärken möchten. In unseren Bildungsangeboten erfahren Sie, was alles zu einem gesunden Lebensstil gehört, wie Sie Stress abbauen, Ihren Körper positiv wahrnehmen, die eigene Kraftspüren und sich ausgewogen ernähren können. Das stärkt Ihre psychischen und physischen Ressourcen, macht Sie fit für Alltag und Beruf und fördert Ihre Gesundheit nachhaltig. Die Angebote der Gesundheitsbildung an Volkshochschulen berücksichtigen seit langem diese Erkenntnis. Sachinformationen und Lernen werden mit allen Sinnen verknüpft, gelernt wird handlungsorientiert, auf die Gruppe bezogen und unter Berücksichtigung biografischer Anknüpfungspunkte. Dies sind wichtige Voraussetzungen für die Lust auf das Abenteuer des lebenslangen Lernens.
Kontakte
Bettina Laes
Programmbereiche Yoga und Entspannung - Gymnastik und Bewegung
Tel. 05132 50 00 - 16
Annika Schindel
Programmbereiche Gesundheitspflege - Kochen und Ernährung
Tel. 05132 50 00 - 13
Claudia Bosse
Sachbearbeitung
Tel. 05136 70 75
Meri Zivkov
Sachbearbeitung
Tel. 05132 50 00 - 24
Body-Power-online
Wann:
ab Do. 08.04.2021, 18.00 Uhr
Wo:
Online Raum 1
Nr.:
T300100W
Status:
Anmeldung möglich
Bodyworkout-online
Wann:
ab Do. 08.04.2021, 19.30 Uhr
Wo:
Online Raum 1
Nr.:
T300100ZW
Status:
Anmeldung möglich
Vitalfitness und Rückhalt 50 Plus-online
Wann:
ab Mo. 12.04.2021, 8.30 Uhr
Wo:
Online, Raum A
Nr.:
T300260W
Status:
Anmeldung möglich
Bodyworkout-online
Wann:
ab Mo. 12.04.2021, 18.00 Uhr
Wo:
Online Raum 1
Nr.:
T3002803W
Status:
Anmeldung möglich
Yoga-online
Wann:
ab Mo. 12.04.2021, 19.30 Uhr
Wo:
Online Raum 1
Nr.:
T300290W
Status:
Anmeldung möglich
Tai-Chi und Qigong für Beruf und Alltag-online
Wann:
ab Di. 13.04.2021, 18.00 Uhr
Wo:
Online Raum 1
Nr.:
T300175W
Status:
Anmeldung möglich
RückenFit-online
Wann:
ab Di. 13.04.2021, 19.30 Uhr
Wo:
Online Raum 1
Nr.:
T300140W
Status:
Anmeldung möglich
Sanftes Dehnen-online
Wann:
ab Mi. 14.04.2021, 16.30 Uhr
Wo:
Online Raum 1
Nr.:
T300150W
Status:
Anmeldung möglich
Wirbelsäulengymnastik-online
Wann:
ab Mi. 14.04.2021, 17.45 Uhr
Wo:
Online, Raum A
Nr.:
T300165W
Status:
Anmeldung möglich
Yoga-online
Wann:
ab Mi. 14.04.2021, 18.00 Uhr
Wo:
Online Raum 1
Nr.:
T300120W
Status:
Anmeldung möglich
Yoga am Morgen-online
Wann:
ab Fr. 16.04.2021, 9.30 Uhr
Wo:
Online Raum 1
Nr.:
T300190W
Status:
Anmeldung möglich
Yoga - Einstimmung auf das Wochenende -ONLINE-
Wann:
ab Fr. 16.04.2021, 14.30 Uhr
Wo:
Online, Raum A
Nr.:
T300093
Status:
Plätze frei
Heilpflanzen-Hausapotheke - für den Bewegungsapparat
Wann:
ab Mo. 19.04.2021, 18.00 Uhr
Wo:
Isernhagen, VHS-Gebäude, Bewegungsraum
Nr.:
T304152
Status:
Plätze frei
Gesundheit geht durch den Magen II
Wann:
ab Mo. 19.04.2021, 18.00 Uhr
Wo:
Burgdorf, VHS-Räume, Seminarraum 4
Nr.:
T305591
Status:
Plätze frei
Herzgesundheit
Wann:
ab Mo. 19.04.2021, 19.00 Uhr
Wo:
Lehrte, VHS-Gebäude, Seminarraum 3
Nr.:
T304423
Status:
Plätze frei
Chinesische Frühlingsküche
Wann:
ab Mi. 21.04.2021, 18.00 Uhr
Wo:
Isernhagen, IGS, AWB, Schulküche Helleweg 1
Nr.:
T305502
Status:
Plätze frei
Ernährung bei Gelenk- und Knochenerkrankungen
Wann:
ab Do. 22.04.2021, 20.00 Uhr
Wo:
Burgdorf, VHS-Räume, Gymnastikraum
Nr.:
T305431
Status:
Plätze frei
Frühjahrskur vom Wegesrand
Wann:
ab Fr. 23.04.2021, 14.00 Uhr
Wo:
Nr.:
T304113
Status:
Anmeldung möglich
fayo® das Faszienyoga nach Liebscher und Bracht
Wann:
ab Sa. 24.04.2021, 10.30 Uhr
Wo:
Hannover, Gesundheitspraxis Dominik Machner
Nr.:
T304020
Status:
Plätze frei
Heilpflanzen-Hausapotheke - für die Nerven
Wann:
ab Mo. 26.04.2021, 18.00 Uhr
Wo:
Burgdorf, VHS-Räume, Seminarraum 3
Nr.:
S304131
Status:
Anmeldung möglich
Gesundheit geht durch den Magen II
Wann:
ab Mo. 26.04.2021, 18.00 Uhr
Wo:
Lehrte, VHS-Gebäude, Seminarraum 3
Nr.:
T305573
Status:
Plätze frei
Ob grün oder weiß
Wann:
ab Di. 27.04.2021, 18.00 Uhr
Wo:
Isernhagen, IGS, AWB, Schulküche Helleweg 1
Nr.:
T305212
Status:
fast ausgebucht
Heilpflanzen-Hausapotheke - für den Bewegungsapparat
Wann:
ab Fr. 30.04.2021, 18.00 Uhr
Wo:
Burgdorf, VHS-Räume, Seminarraum 3
Nr.:
S304151
Status:
Anmeldung möglich